Alumni-Vortrag: Mein Karriereweg als Naturwissenschaftlerin zur Forschungsstelle der Europäischen Kommission im Bereich Nukleare Sicherheit
Wann |
21.10.2020 von 17:30 bis 19:00 |
---|---|
Wo | Online via Cisco Webex |
Name | Benjamin Frank-Morgan |
Kontakttelefon | 0641 98442-127 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Melden Sie sich dazu in Stud.IP an. Alle Teilnehmer erhalten einen Tag vorher den Link zum Online-Seminar mittels Cisco Webex. Allgemeine Informationen zur Nutzung von Cisco Webex finden Sie auf der folgenden Seite.
Im Zuge dieses Online-Vortrags wird Evelyn Zuleger ihren Werdegang vom Studium der Mineralogie über die Promotion und Postdoc-Zeiten im Bereich der Geochemie kurz vorstellen. Danach wird sie über ihren Wechsel zur Gemeinschaftlichen Forschungsstelle der Europäischen Kommision berichten und ihr Berufsleben beschreiben. Ein wichtiger Teil wird sein über die Möglichkeiten zu berichten als Wissenschaftler*in für die Europäische Kommission zu arbeiten.
Wie und wo kann ich mich bewerben?
Welche Möglichkeiten bestehen?
Welche Konditionen erwarten mich als EU-Mitarbeiter*in?
Referentin: Evelyn Zuleger,
Leiterin des Thermionen-Massenspektrometrielabors im Institut für Transurane (ITU) in Karlsruhe. Seit 2008 zusätzlich Leiterin des Analytischen Dienstes für Nuklearmaterialanalyse im Bereich Safeguards und Forensik.
Anmeldung über Stud.IP (max. 50 Teilnehmer/-innen)
Sie sind Absolvent/-innen der JLU und würden auch gerne an einer Veranstaltung der Career Services teilnehmen? Melden Sie sich gerne unter career-centre@zfbk.uni-giessen.de bei uns an!