Online-Veranstaltung der Abteilung Career Services im ZfbK: Projektmanagement
Wann |
10.06.2022 von 08:30 bis 16:30 |
---|---|
Wo | Online via BigBlueButton |
Name | Sebastian Busse |
Kontakttelefon | 0641 - 98442 152 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Veranstaltungen finden als Online-Seminar statt. Melden Sie sich dazu in Stud.IP an. Alle Teilnehmer erhalten einen Tag vorher den Link zum Online-Seminar mittels BigBlueButton. Allgemeine Informationen zur Nutzung von BigBlueButton finden Sie auf der folgenden Seite.
In dieser Einführungsveranstaltung wird ein Überblick vom „klassischen Wasserfallmodell zum agilen Projektmanagement“ angeboten. Dabei werden die einzelnen Phasen eines PM-Vorgehensmodells betrachtet, die einzelnen Elemente eines Projektlebenszyklus vorgestellt. Die Rolle des Projektleiters als die Führungskraft des Projektes wird herausgearbeitet. Jedes Projekt ist aber auch nur so gut wie das dahinterstehende Team. Um das Ganze nicht nur theoretisch zu betrachten, werden auch praktische Übungsaufgaben durchgeführt – z.B. u.a. zu Themen wie Projektplanung, Teambuilding, Stakeholder Management.
Das Ganze wird dann abgerundet mit einem Ausflug in das agile Projektmanagement nach SCRUM. Ohne in eine Methodendiskussion zu verfallen, gibt es gute Gründe für einen eher klassischen PM-Ansatz, genauso gut aber auch für einen agilen Ansatz. Diese Gründe und Präferenzen werden wir ebenfalls streifen.
Wichtige Info: Es sind für diese Veranstaltung 50% Kontingentplätze für Studierende aus dem Fachbereich 02 vorgesehen. Dies betrifft die Studiengänge Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre. Aus diesem Grund erfolgt eine Platzvergabe via Losverfahren. Datum der automatischen Platzverteilung ist zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung, d.h. am 27.05.2022, um 23:30 Uhr. Nach diesem Termin können Sie einsehen, ob Sie in die Teilnehmendenliste der Veranstaltung aufgenommen worden sind.
Anmeldung über Stud.IP (max. 25 Teilnehmer/innen)
Sie sind Absolvent/-in der JLU und würden gerne der der Veranstaltung teilnehmen? Melden Sie sich gerne unter alumni-service@zfbk.uni-giessen.de an!