Tutorenqualifizierung Schulungen SoSe 2022
Wann |
15.03.2022 um 00:00 bis 30.09.2022 um 00:00 |
---|---|
Wo | je nach Bedarf Online-/Präsenzschulung |
Name | tutorenqualifizierung@zfbk.uni-giessen.de |
Teilnehmer |
(internationale) studentische Tutor_innen, AG-Leiter_innen, Übungsleiter_innen aller Fachbereiche |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Angebote richten sich an Tutor_innen, AG-Leiter_innen, Übungsleiter_innen aller Fachbereiche. Die Teilnahme an sämtlichen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Zur Anmeldung für die Veranstaltungen der Tutorenqualifizierung im Sommersemester 2022 schicken Sie uns einfach eine E-Mail am besten unter Nennung Ihrer konkreten Veranstaltungswünsche und folgender Angaben
Vor- und Nachname,
Fachbereich, ggf. Fächerkombination,
bevorzugte Sprache der Schulung (Deutsch oder Englisch),
Wissen Sie, ob Ihr Tutorium digital oder in Präsenzform stattfinden wird?
an: tutorenqualifizierung@zfbk.uni-giessen.de
Save the date
Live Sessions 1 (Einstiegsschulungen) der Tutorenqualifizierung im Sommersemester 2022
Veranstaltung/Format | Datum/Uhrzeit | präferierte Zielgruppe | Ort/Durchführung |
---|---|---|---|
Live Session 1 (tut!) Teil A | 25.03.2022: 10.00 - 14.00 | Online | |
Live Session 1 (tut!) Teil B | 01.04.2022: 10.00 -14.00 |
Präsenz (Institut für Förderpädagogik Raum 101) |
|
Live Session 1 fachübergreifende Einstiegsschulung |
05.04.2022: 14.00 - 18.00 Uhr |
Hybridkurs, Teilnahme persönlich (ZfbK, Karl Glöckner Str. 5a, Raum 108) oder via Big Blue Button möglich | |
Live Session 1 GRIPS |
08.04.2022: 14.00 - 17.30 09.04.2022: 9.30 - 13.00 |
Präsenz (Med. Lehrzentrum Raum 201) |
|
Live Session 1 - Introductory Training Course for international tutors |
Datum wird noch bekannt gegeben |
Online | |
Live Session 1 AG-Leiter_innen (FB 01) |
20.04.2022: Uhrzeit wird noch bekannt gegeben |
Online |
Live Sessions 2 (Praxis-Coachings) der Tutorenqualifizierung im Sommersemester 2022
Veranstaltung/Format | Datum/Uhrzeit | präferierte Zielgruppe | Ort/Durchführung |
---|---|---|---|
Live Session 2
Kollegiale Praxisberatung AG-Leiter_innen (FB 01)
|
Datum wird noch bekannt gegeben |
Hybridschulung (Raum wird noch bekannt gegeben) | |
Live Session 2 fachübergreifende
Kollegiale Praxisberatung |
Datum wird noch bekannt gegeben |
Hybridschulung (Raum wird noch bekannt gegeben) | |
Live Session 2 for international students |
Datum wird noch bekannt gegeben |
Online |
Live Sessions 3 (Workshops) der Tutorenqualifizierung im Sommersemester 2022
Veranstaltung/Format | Datum/Uhrzeit | präferierte Zielgruppe | Ort/Durchführung |
---|---|---|---|
|
Unsere Workshopangebot wird demnächst bekannt gegeben!
Live Session 4 Reflexionsveranstaltung im Sommersemester 2022
Veranstaltung/Format | Datum/Uhrzeit | präferierte Zielgruppe | Ort/Durchführung |
---|---|---|---|
Check Out – Reflexionsveranstaltung (in Kooperation mit der PUM)
|
Datum wird noch bekannt gegeben |
Online |
Hinweis
Unser Blended-Learning-Konzept besteht aus diesen fünf Bausteinen. Gerne stimmen wir die jeweiligen Inhalte auf Ihre fachbereichsspezifischen Bedarfe ab.
Tutor_innen können begleitend auf freiwilliger Basis ein reflexives Portfolio erstellen und erhalten dann die Bescheinigung über die Qualifizierung als Tutor_in und können sich gegebenenfalls einen Credit Point in außerfachlichen Kompetenzen anrechnen lassen.