Struktur Hochschuldidaktisches Kompetenzzentrum (HDK)
Wir freuen uns, Sie als Lehrende und Tutor_innen der JLU bei uns begrüßen zu dürfen!
Das HDK bietet Ihnen eine breite Palette hochschuldidaktischer Beratungs- und Weiterbildungsveranstaltungen an, mit denen wir Sie in Ihrer persönlichen Lehrkompetenzentwicklung unterstützen. Von einem
- interessengeleiteten Besuch einzelner Workshops
- über individuelle Beratungen und professionelle Begleitung bei der Umsetzung eigener Lehrprojekte
- bis hin zum Erwerb eines hochschuldidaktischen Zertifikats, das Sie als Karriereinstrument nutzen können,
kann jede_r Lehrende, sei es als Tutor_in, als Lehreinsteiger_in oder als erfahrene_r Dozent_in, seinen/ihren individuell angepassten Bildungsweg zusammenstellen.
Sie haben zudem die Möglichkeit, das Programm selbst mitzugestalten: Wenn Sie einen besonderen und/oder fachspezifischen Bedarf in der Lehre sehen, organisieren wir gerne eine Weiterbildungsveranstaltung nach Ihren Wünschen und Vorgaben.
Abgerundet wird unser Angebot durch ein Informationspaket mit Lehrmaterialien, Methodenkoffern, Erfahrungsberichten sowie Literaturempfehlungen, das wir für Sie zusammengestellt haben.
Weitere Informationen zum Thema digitale Lehre finden Sie auf der zentralen Website der JLU "Lehren im Fall einer Pandemie".
Das Kompetenzteam zur digitalen Lehre erreichen Sie hier: Kompetenzteam Digitale Lehre
Alle Neuigkeiten zur digitalen Lehre erfahren Sie über unseren regelmäßigen Newsletter des Kompetenzteams Digitale Lehre.
Bei Rückfragen, Anregungen und Themenwünschen Ihrerseits sind wir jederzeit gerne für Sie da.