Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Fachgebiet Rechtswissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns ab 01.02.2024 in Teilzeit (50 %) als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
für das Fachgebiet Rechtswissenschaft
mit dem Forschungsschwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht
Die Stelle ist gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zu eigener wissenschaftlicher Weiterbildung befristet an der Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht am Fachbereich Rechtswissenschaft zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, in der Regel für die Dauer von zunächst 3 Jahren beschäftigt. Eine Verlängerung um bis zu weitere 3 Jahre ist unter der o.g. Voraussetzung möglich.
Ihre Aufgaben im Überblick
- Eigene wissenschaftliche Weiterbildung; hochschuldidaktische Qualifizierung; wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre gem. § 72 HessHG
- Mitarbeit bei aktuellen Forschungsprojekten der Professur
- Übernahme von Lehraufgaben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Hessen
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Rechtswissenschaft mit überdurchschnittlichem Ergebnis
- Vertiefte Kenntnisse im Bürgerlichen Recht sowie im Arbeitsrecht
- Erwünscht sind Kenntnisse im Sozialrecht sowie ein Interesse an sportrechtlichen Fragestellungen
Unser Angebot an Sie
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 18.12.2023 unter Angabe der Referenznummer 690/01. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.