Ausschreibung und Beschaffungsverfahren
An der Justus-Liebig-Universität werden Beschaffungen von Waren und Dienstleistungen grundsätzlich dezentral von den mittelbewirtschaftenden Einrichtungen (Instituten, Zentrale Einrichtungen, …) direkt und eigenverantwortlich – unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften – bei Firmen oder sonstigen Lieferanten vorgenommen.
Für Beschaffungen aller Art (außer Bau- und Ingenieurleistungen) hat die Justus-Liebig-Universität Gießen als Körperschaft des öffentlichen Rechts, die Vorschriften des öffentlichen Vergaberechts anzuwenden und die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit zu beachten. Maßgeblich ist vor allem die VOL (Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen).
Die VOL unterscheidet im Wesentlichen zwischen drei Vergabearten:
• Öffentliche Ausschreibung
• Beschränkte Ausschreibung
• Freihändige Vergabe
Die Aufträge werden unabhängig von der Vergabeart grundsätzlich im Wettbewerb an fachkundige, leistungsfähige und zuverlässige Bieter vergeben.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden Abschnitten oder der Beschaffungsordnung der JLU. Die Abteilung D 6 - Beschaffung und Materialwirtschaft steht Ihnen außerdem für konkrete Rückfragen oder Unterstüztung bei einem solchen Verfahren gerne zur Verfügung.
Die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Hessen (BVB) finden Sie in deutscher und englischer Sprache auf der Formularseite des Dezernats D.