Rahmenverträge im Beschaffungswesen
Mit Rahmenverträgen wird für einen bestimmten Zeitraum festgelegt, bei welchem Vertragspartner gleichartige Produkte beschafft werden. Neben der erheblichen Preisreduktion für die beschafften Güter entbindet der Beschaffungsprozess über Rahmenverträge die bestellenden Einrichtungen von der Notwendigkeit eines Einzelpreisvergleichs.
An der Justus-Liebig-Universität gibt es z.B. folgende Rahmenverträge, die von allen Einrichtungen der Universität genutzt werden sollten:
- Bürodrehstühle und Besucherstühle
- Büromaterial
- Büromöbel
- Büropapier, Druckerpapier (nicht für die Sharp-Kopiergeräte!)
- Briefumschläge und Versandtaschen
- Flaschengase
- Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke (Laminar Flow)
- PC, Notebooks und Monitore
- Server
- Seminarstühle
- Software Microsoft Select
- Software SPSS
- Stickstoff (Tankbelieferung)
- -80°C Ultratiefkühlschränke (Ultrafreezer)
- CO2-Inkubatoren
Viele dieser Rahmenverträge sind in dem zentralen EBP-Shop der Universität Gießen enthalten. Auf die nicht dort abgebildeten Rahmenverträge erhalten Sie durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beschaffungsabteilung Zugang, bitte übermitteln Sie Ihre Anfrage an materialwirtschaft@admin.uni-giessen.de.
Haben Sie Fragen zu Rahmenverträgen oder Anregungen zu Produkten, die hochschulweit in Rahmenverträgen zusammengefasst werden könnten, wenden Sie sich bitte direkt an die zuständigen Beschäftigten der Beschaffungsabteilung.