Digitale Angebote der Universitätsbibliothek
Digitale Literatur
Die UB stellt bereits jetzt ein umfangreiches Angebot an E-Books, E-Journals und weiteren digitalen Materialien zur Verfügung. Über JUSTfind sind diese leicht zugänglich, ein Login mit den bekannten Zugangsdaten macht alles auch von zuhause aus erreichbar. Lehrenden wird es dadurch leicht gemacht, beispielsweise Leseaufträge zu erteilen oder Literatur für Ausarbeitungen bereitzustellen.
Für ggf. noch nicht verfügbare E-Books o.ä. können Bestellwünsche eingereicht werden, die nach Möglichkeit beschafft werden.
Viele Verlage und Einrichtungen bieten weitere digitale Ressourcen an, die von Seiten der UB auf folgender Seite für Sie zusammengetragen werden.
Literatur für digitale Lehre und Lernplattformen
Die UB unterstützt Sie bei der Bereitstellung von Literatur für das bevorstehende digitale Sommersemester. Sie können an auskunft eine Liste mit Angaben zu der Literatur senden, die nicht elektronisch vorhanden ist, die Sie aber dennoch gerne Ihren Seminaren zur Verfügung stellen möchten. Die UB scannt für Sie die gewünschte Literatur – im Rahmen des geltenden Urheberrechts – und schicken Ihnen diese dann per E-Mail zu.
Bitte beachten Sie bereits beim Erstellen Ihrer Literaturliste unbedingt die urheberrechtlichen Regelungen.
Digitale Lehrangebote
Hinzu kommen digitale Lehrangebote auf YouTube und ILIAS. Dort finden Sie z.B. Videos zur Literaturrecherche, Coffee-Lectures, Kurse zur Literaturverwaltung mit Citavi und Endnote, eine E-Book zur Einführung in die Literaturrecherche mit JUSTfind uvm. Eine Übersichtsseite zu allen Kursen und Tutorials finden Sie hier. Lehrende können diese Ressourcen in Arbeitsaufträge einbinden und dadurch Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und der Recherche vermitteln. Dies kann den Studierenden im weiteren Studienverlauf und bei ihren Abschlussarbeiten zugutekommen.
Beratung
Gerne stellt die UB auch Beratungskompetenz bereit, z.B. zu
Informations-/Digitalkompetenz (z.B. Recherchestrategien, Literaturverwaltung)
Urheberrecht
Open Access
Open Educational Resources (OER)
Digitalisierung analogen Materials
uvm.
Service
Die UB bietet - im Rahmen des geltenden Urheberrechts und unserer Kapazitäten - einen Scan-Dienst an, wenn sich die Literatur nicht durch bereits digital vorhandene ersetzen lässt.
Für die Literaturverwaltung steht Citavi im Rahmen einer Campuslizenz kostenlos bereit. Detaillierte Anweisungen zur Installation von Citavi finden Sie hier.
Für Beratungs- und Service-Anfragen richten Sie entweder eine Mail an auskunft oder rufen Sie die Info-Hotline (0641 99 14032, Montag bis Freitag 9:00-18:00) an.