Das HRZ stellt allen Studierenden und Bediensteten der JLU eine E-Mail-Adresse und ein elektronisches Postfach mit Speicherplatz für E-Mails und andere Daten zur Verfügung.
Beantragung einer E-Mail-Adresse
Studierende bekommen automatisch eine E-Mail-Adresse sowie die zugehörige HRZ-Benutzerkennung zugeteilt und mit Chipkarte, Account-Brief bei der Einschreibung ausgehändigt.
Mitarbeiter bekommen eine E-Mail-Adresse bei der Beantragung der HRZ-Benutzerkennung.
E-Mail-Adressen an der JLU
E-Mail-Adressen an der JLU haben den Aufbau:
Vorname.Nachname@Fachgebietskennung.uni-giessen.de
Beispielsweise hat Max Mustermann aus dem Fachgebiet Wirtschaftswissenschaften die E-Mail-Adresse
Max.Mustermann@wirtschaft.uni-giessen.de
und Melanie Musterfrau aus dem Fachgebiet Organische Chemie die Adresse
Melanie.Musterfrau@org.chemie.uni-giessen.de
Für eine korrekte Funktion ist es zwingend erforderlich, dass nur die Ihnen zugewiesene, vollständige und gültige E-Mail-Adresse verwendet und an Kommunikationspartner weitergegeben wird.
So kann für willkürliche Verkürzungen der Adresse wie z. B. Mustermann@uni-giessen.de keine Garantie gegeben werden, dass die Zustellung von E-Mails an diese Adresse momentan und in Zukunft korrekt funktionieren wird! Das HRZ wird auch keine Alias-Adressen für nicht zugewiesene, willkürlich verkürzte Adressen einrichten, selbst wenn diese schon länger im Umlauf sind.