Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

Odo Marquard – Bilder und Zeichnungen

Ausstellung in der UB
Ausstellung Odo Marquard.jpgEine Überraschung zum 90. Geburtstag: In welchem Maß der Gießener Philosoph Prof. Dr. Odo Marquard auch bildnerisch tätig gewesen ist, wird erst sichtbar durch die Entdeckung einer großen Zahl von Architekturentwürfen, Zeichnungen und Bildern in seinem Nachlass. Diese werden in der Ausstellung „Odo Marquard – Bilder und Zeichnungen“ vom 27. Februar bis zum 15. April in der Universitätsbibliothek Gießen zu sehen sein.

Die Vernissage findet am 26. Februar um 18.00 Uhr statt. Am 2. März um 16.15 Uhr sind Interessierte eingeladen zu einem Vortrag von PD Dr. Jens Hacke, Halle, „Odo Marquard: Skepsis, Gewaltenteilung, Entlastung. Die philosophische Verteidigung des liberalen Rechtsstaats“ sowie zur Finissage am 15. April um 15.00 Uhr mit einem Vortrag von Prof. Dr. Hermann Lübbe: „Erinnerungen an Odo Marquard“.

 

Die Ausstellung im Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek Gießen (Otto-Behaghel-Straße 8, 35394 Gießen) ist montags bis sonntags von 7.30 bis 23 Uhr, außer an gesetzlichen Feiertagen, zu sehen.

Der Eintritt ist frei.

 

Leporello zum Download:

Odo Marquard – Bilder und Zeichnungen

 

 

Termine:


Odo Marquard – Bilder und Zeichnungen, Ausstellung vom 27.02.-15.04.2018


Vernissage, 26.02.2018 um 18.00-20.00 Uhr

Begrüßung:

Dr. Peter Reuter, Leitender Bibliotheksdirektor
Prof. Dr. Verena Dolle, Vizepräsidentin der JLU
Prof. Dr. Elif Özmen, Institut für Philosophie

Vorträge:

Prof. Dr. Franz Josef Wetz: Ein Existenzialist als Bürger
Prof. Dr. Marcel Baumgartner: Einführung in die Ausstellung


Vortrag, 2.3.2018 um 16.15-18.00 Uhr

PD Dr. Jens Hacke, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Odo Marquard (1928–2015): Skepsis, Gewaltenteilung, Entlastung. Die philosophische Verteidigung des liberalen Rechtsstaats

Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Gießener Begegnungen von Recht und Philosophie"

 

Finissage, 15. April um 15.00-17.00 Uhr mit einem Vortrag von Prof. Dr. Hermann Lübbe: „Erinnerungen an Odo Marquard“

 

Kontakt:

Dr. Peter Reuter, Leitender Bibliotheksdirektor, Universitätsbibliothek der JLU Gießen

Otto-Behaghel-Str. 8, 35394 Gießen

abgelegt unter: