Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

Leseausweis

Leseausweis

Leseausweis
Abbildung: Leseausweis

 

Einen kostenlosen Leseausweis können folgende Personen beantragen:

  • Interessierte, die in Hessen/Rheinhessen für die Dauer von mind. drei Monaten einen Wohnsitz haben und älter als 16 Jahre sind
  • Studierende anderer hessischer/rheinhessischer Hochschulen
  • Studierende aus dem Ausland (z.B. aus dem ERASMUS-Programm) und Gastwissenschaftler/innen
  • Beschäftigte der Justus-Liebig-Universität (JLU)

 

Anmeldung

Zur Anmeldung füllen Sie bitte das Online-Formular aus und klicken danach auf den Button „Absenden“.

Personen unter 18 Jahren müssen zusätzlich einen ausgefüllten und unterschriebenen Bürgschein vorlegen.

 

Sie erhalten den Leseausweis an der Ausleihtheke in den folgenden Bibliotheken:

Bitte legen Sie hierzu das ausgedruckte Online-Formular und Ihren gültigen Personalausweis vor. Alternativ wird der Reisepass mit Meldebestätigung des Einwohnermeldeamtes (nicht älter als drei Monate) anerkannt.

WICHTIG: Das Online-Formular muss fertig ausgefüllt und ausgedruckt mitgebracht werden.

 

Studierende aus dem Ausland (z.B. ERASMUS-Studierende) und Gastwissenschaftler können einen für die Dauer ihres Aufenthalts befristeten Leseausweis erhalten.

 

Den Verlust des Leseausweises sollten Sie unverzüglich Ihrer Bibliothek mitteilen. Namens- oder Adressänderungen teilen Sie bitte an einer der oben aufgeführten Ausleihtheken durch Abgabe dieses Formulares mit. (Bitte beachten: Das Online-Formular muss fertig ausgefüllt und ausgedruckt mitgebracht werden.)

 

Mit dem Leseausweis können Sie

  • Medien für 28 Tage entleihen
  • Leihfristen von Medien bis zu zehnmal verlängern
  • Von anderen Nutzern entliehene Medien vormerken
  • Medien aus dem Magazin der UB bestellen
  • an den PC-Arbeitsplätzen Einblick nehmen in die für die JLU freigeschalteten E-Medien
    (Bitte beachten: Von zu Hause aus haben Sie leider keinen Zugriff auf die kostenpflichtigen, für die JLU freigeschalteten E-Medien. Der Zugriff funktioniert nur an den PC-Arbeitsplätzen in den Bibliotheken.)

 

Damit Sie die oben genannten Funktionen nutzen können, benötigen Sie ein Passwort für das Ausleihkonto. Dieses können Sie bereits bei der Anmeldung über das Online-Formular selbst vergeben oder sich bei der Ausstellung des Leseausweises an der Ausleihtheke eintragen lassen.

Eine spätere Vergabe an einer der Ausleihtheken oder das Anfordern über ein Online-Formular ist ebenfalls möglich.

Mit dem Erhalt des Leseausweises erkennen Sie die Benutzungsordnung für das Bibliothekssystem der JLU an.

Der Leseausweis ist zwei Jahre gültig. Vier Wochen vor Gültigkeitsablauf erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail und Sie können den Ausweis an einer der Ausleihtheken verlängern lassen.