Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

Verlängern

 

Sie können die entliehenen Medien vor Ablauf der Leihfrist selbständig auf unserer Startseite über den Link Ihr Ausleihkonto verlängern. Geben Sie Ihre Chipkarten- (ohne Bindestrich!), Leseausweis- oder Personenbezogener Professurausweis-Nummer und anschließend Ihr Passwort für das Ausleihkonto ein.



Abbildung: Ausleihkonto, Ansicht "Ihre Ausleihen, verlängern"

 

So verlängern Sie:

Einzelne Medien:

  1. Wählen Sie "Ihre Ausleihen, verlängern" (1)
  2. Button "Verlängern" anklicken (2)
  3. Verlängerung mit dem Passwort für das Ausleihkonto bestätigen
  4. An Hand der Leihfrist überprüfen, ob alle gewünschten Bücher verlängert wurden.
  5. Alle bis zu 28 Tage ausleihbaren Medien können höchstens zehnmal online verlängert werden.

Mehrere oder alle Medien:

  1. Wählen Sie "Ihre Ausleihen, verlängern" (1)
  2. Gewünschte Medien auswählen (5) "Seite auswählen" anklicken
  3. Button "Leihfrist verlängern" anklicken (6)
  4. Verlängerung mit dem Passwort für das Ausleihkonto bestätigen
  5. An Hand der Leihfrist überprüfen, ob alle gewünschten Bücher verlängert wurden.
  6. Alle bis zu 28 Tage ausleihbaren Medien können höchstens zehnmal online verlängert werden.

Bücher aus der Fernleihe lassen sich nur zweimal verlängern. Sie können dennoch zur Rückgabe aufgefordert werden, wenn die gebende Bibliothek der Verlängerung nicht zustimmt.

 

Achtung:

  • Das Rückgabedatum (Leihfrist) ändert sich nicht, wenn Sie Ihre Verlängerungs-Optionen am selben Tag mehrmals ausführen.
  • Vorgemerkte Bücher können nicht mehr verlängert werden.
  • Eine Verlängerung per Telefon oder E-mail ist nicht möglich.
  • Haben Sie die Leihfrist auch nur um einen Tag überschritten, werden Mahngebühren fällig. Wenden Sie sich daher bei Problemen mit der Verlängerung noch vor Ablauf der Leihfrist während der Kassenöffnungszeiten an die Ausleihtheke.

Bei Vorlage des Buches und Ihres Leseausweises (Chipkarte) an der Ausleihtheke können Sie die Leihfrist auch verlängern lassen (= Neuausleihe).