Mi., 18.06.25: Coffee Lecture "Manipulation verstehen: Techniken, Motive und Gegenstrategien"
- https://www.uni-giessen.de/ub/de/lern/tutku/termine/coffee_lecture_termine/cl_manip
- Mi., 18.06.25: Coffee Lecture "Manipulation verstehen: Techniken, Motive und Gegenstrategien"
- 2025-06-18T13:55:00+02:00
- 2025-06-18T14:15:00+02:00
18.06.2025 von 13:55 bis 14:15 (Europe/Berlin / UTC200)
Universitätsbibliothek, Foyer
Referent: Dr. Ulrike Nespital (ZfbK)
Manipulation spielt in der Kommunikation eine entscheidende Rolle. Dazu gehören Fake News, unwahre Behauptungen, persönliche Angriffe und Abwertungen von Personen(-gruppen. In diesem Vortrag lernen Sie Grundlagen und Strategien der Manipulation kennen und erhalten Tipps, wie man sich gegen sie erwehren kann. Das Erkennen der Manipulationstaktik ist die Grundvoraussetzung, das richtige Reagieren darauf der zweite Schritt. Ziel ist es, sich das Wissen über die Appellarten, Funktionen und Auswirkungen unterschiedlicher Manipulationstechniken anzueignen, sich in die Perspektive einer manipulativen Person reinzudenken und damit Motive und Bedürfnisse, das Wichtigste im Umgang mit Manipulation, zu erlernen. So können Sie sich selbstständig auf den Umgang mit Manipulation in Gesellschaft, Beruf und Leben vorbereiten.