Open Access
-
Mit seiner Open Access Resolution unterstützt das Präsidium der Justus-Liebig-Universität (JLU) die Prinzipien des Open Access, wie sie in der Berliner Erklärung und in der Budapest Open Access Initiative (BOAI) beschrieben sind.
Die JLU fördert auf diese Weise den Wandel in der wissenschaftlichen Publikations- und Kommunikationskultur, erhöht ihre internationale Sichtbarkeit und nimmt als moderne Universität ihre gesellschaftliche Verantwortung wahr, den freien Zugang zu den Erkenntnissen ihrer Wissenschaftler/innen zu gewährleisten.
- OA Publikationsfonds
- Der Publikationsfonds unterstützt JLU-Autor/inn/en finanziell bei Goldenen Open Access Zeitschriften mit Artikelbearbeitungsgebühren.
- Verlagsspezifische Open Access Informationen
- Die JLU hat mit verschiedenen Verlagen Verträge zum Open Access Publizieren geschlossen.
- OA Monographien
- Da freier und ungehinderter Zugang zu Büchern zunehmend an Bedeutung gewinnt, wird auch die Publikation von Open Access Monographien gefördert.
- Was ist Open Access?
- Unter Open Access versteht man den freien und ungehinderten Online-Zugang zu wissenschaftlicher Literatur. Man unterscheidet den goldenen und grünen Weg zu Open Access.
- Kurse und Tutorials zum Thema Open Access
-
Kurse & Tutorials
In vergangenen Coffee Lectures haben wir über das Thema Open Access informiert und die Open Access Förderung an der JLU näher vorgestellt:
Open Access Förderung an der Justus-Liebig-Universität Gießen (Referentin: Dr. Helena Meyer)
Open Access Förderung von Artikeln an der JLU Gießen (Referentin: Dr. Ariane Retzar)
Förderung von Open Access Büchern (Referent: Florian Ruckelshausen)
- kontakt-oa