Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

Gliederung Buchbestand

Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft - Obergeschoss, Abt. Rechtswissenschaft

Wörterbücher, Lexika, Studium und Ausbildung, Bibliographien, Datenverarbeitung
und Recht, Festschriften

01 - 04
Rechtsgeschichte 11 - 13
Kirchenrecht 14
Politik, Soziologie, Rechtssoziologie, Philosophie, Rechtsphilosophie, Rechtstheorie 21 - 26
Verwaltungslehre 29
Staats- und Verfassungslehre, Deutsches Staatsrecht 31 - 32
Steuerrecht (Standort Erdgeschoss!) 32a
Allgemeines Verwaltungsrecht, Recht des Öffentlichen Dienstes,
Besonderes Verwaltungsrecht, Umweltschutz
33 - 36
Ausländisches Öffentliches Recht 38
Strafrecht 40 - 44
Kriminologie 45 - 47
Bürgerliches Recht (Allgemeiner Teil des BGB, Schuldrecht, Sachenrecht,
Familienrecht, Erbrecht), Gerichtsverfassungsrecht, Anwaltsrecht,
Zivilprozessrecht, Zwangsvollstreckungsrecht, Insolvenzrecht,
Freiwillige Gerichtsbarkeit, Notariat
50 - 63
Arbeits- und Sozialrecht 64 - 69
Wirtschaftsrecht (Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, gewerblicher
Rechtsschutz, Versicherungsrecht, Bankrecht, Wertpapierrecht,
Landwirtschaftsrecht, Bergrecht)
70 - 76
Völkerrecht 80 - 82
Europarecht 83

Rechtsvergleichung, ausländisches Privatrecht, Internationales Privatrecht

90 - 98