Literaturverwaltung - Überblick
Literaturverwaltungsprogramme vereinfachen das Studium und das wissenschaftliche Arbeiten ungemein. Mit ihnen behält man den Überblick über Bücher, Artikel und Webseiten. Bei einigen Programmen kann man auch gleich sein Wissen sammeln und Zitate entnehmen. Zitate sowie Literaturverzeichnisse werden im auswählbaren Zitationsstil einheitlich eingefügt.
Zotero ist als Open-Source-Programm kostenlos und für alle Betriebssysteme verfügbar.
Für Citavi bietet die JLU derzeit eine Campuslizenz an (Stand 2022) und ist daher für Studierende und Mitarbeitende kostenlos. Das Desktopprogramm gibt es nur für Windows, das im Funktionsumfang etwas eingeschränkte CitaviWeb macht Citavi auch für Macs und Tablets verfügbar.
EndNote kann zu vergünstigten Konditionen über das HRZ erworben werden.
Natürlich gibt es noch weitere Literaturverwaltungsprogramme, einen guten Vergleich finden Sie bei der TU München (Stand: 08/2022).
Hier finden Sie weitere Informationen zu
Wir bieten auch Kurse und Tutorials zu Literaturverwaltungsprogrammen an.