Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

Nutzungsbedingungen und Urheberrecht

Bevor Sie E-Medien (E-Journals, E-Books, Datenbanken) aufrufen und/oder Daten exportieren, beachten Sie bitte die Nutzungsbedingungen der Verlage/Anbieter. Der Zugriff setzt deren Einhaltung voraus.

Die Universität Gießen stellt ihren Angehörigen in großem Umfang lizenzpflichtige elektronische Medien zur Verfügung. Diese Medien sind i.d.R. campusweit verfügbar. Sie können sowohl innerhalb der Hochschule von allen vernetzten PC-Arbeitsplätzen benutzt werden als auch vom PC-Arbeitsplatz zuhause via EZ-Proxy. Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer, die nicht Angehörige der Universität sind, können die lizenzpflichtigen Medien nur in den Räumen des Bibliothekssystems benutzen.

Das Urheberrecht gilt für alle Publikationen, unabhängig davon, ob sie gedruckt oder elektronisch angeboten werden und ob es lizenzpflichtige Medien oder frei verfügbare Webressourcen sind. Bitte beachten Sie das Urheberrecht !

 

Für unser E-Medien-Angebot gilt allgemein:

  • Die Inhalte dürfen nur zum persönlichen Gebrauch und zu Forschungszwecken ausgedruckt oder gespeichert werden.
  • Systematischer Download von Artikeln oder Suchresultaten, insbesondere durch Robots, ist untersagt.
  • Inhalte dürfen weder elektronisch noch in gedruckter Form an Dritte weitergegeben werden.
  • Bei nachweislichem Missbrauch können Nutzerinnen und Nutzer vom weiteren Zugriff ausgeschlossen werden.