Datenbank
Eine Datenbank ist eine Sammlung von elektronisch gespeicherten Daten. Man unterscheidet je nach Inhalt zwischen:
- Bibliographischen Datenbanken (Literaturhinweise, teilweise mit Abstracts)
- Faktendatenbanken (z.B. Lexika, Wörterbücher, Nachschlagewerke)
- Volltextdatenbanken (komplette Texte)
- Current-Contents-Datenbanken (Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse)
Über das Datenbank-Informationssystem (DBIS) erhalten Sie eine Übersicht der Datenbanken. Die jeweils wichtigsten für ein Fach sind bei den Top-Datenbanken verzeichnet.
Datenbanken, DBIS