Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

Trunkierung

 

Die Trunkierung (Suche mit Platzhaltern) dient dazu:

  • nach in Literaturlisten häufig abgekürzt vorkommenenden Begriffen zu suchen,
  • verschiedene Schreibweisen und Wortvariationen von Suchbegriffen, z.B. Singular- und Pluralformen, zu berücksichtigen,
  • Begriffe verkürzt einzugeben, um  das Suchergebnis zu vergrößern.

 

Als Platzhalter, die beliebig viele Zeichen ersetzen, werden häufig  *, „?“ oder „$“ genutzt (vgl. dazu die jeweiligen Hilfetexte der Kataloge und Datenbanken).

Beispiele:

-  Vorlage: Zeitschr. Ent. Päd. Psychol.  Mögliche Suche: zeitschr* ent* päd* psychol*

-  Die Eingabe kind* löst eine Suche nach Kind, Kinderarbeit, Kindheit etc. aus.