Germanistik
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.30 - 18.00
***ACHTUNG: Krankheitsbedingt schließt die Fachbibliothek Germanistik am Mittwoch, dem 29.6.2022 schon um 15:30 Uhr!***
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite und folgen Sie uns über Social Media.
Verlängerungswünsche entliehener Medien aus der Fachbibliothek Germanistik sowie Informationen zum Ausleihstatus können nur vor Ort oder telefonisch erfragt werden.
Adresse
Telefon
Fax
Homepage des Instituts
http://www.uni-giessen.de/fbz/fb05/germanistikBenutzungshinweise
Bestand
74.227 Bände, 98 laufende gedruckte Zeitschriften, Schallplatten, Mikrofiche-Editionen, CD-ROMs, Kassetten, Musik-CDs.
Ausstattung
36 Leseplätze, 5 PC-Arbeitsplätze, Kopiermöglichkeit
Sammelgebiete
DDR-Literatur, Medien, Deutsch als Fremdsprache, Kinder- und Jugendliteratur, Sonderforschungsgebiete (Erinnerungskultur, Holocaust-Literatur)
Anmerkungen
Darin enthalten sind die Bibliotheken des Instituts für Neuere Deutsche Literatur und des Instituts für Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur, die wiederum Bestände des Pädagogischen Instituts Weilburg übernommen hat.
Teilbestände befinden sich an Sonderstandorten:
- Aktuelle Jahrgänge der ungebundenen Zeitschriftenhefte befinden sich im Zeitschriftenlesesaal der Universitätsbibliothek, Zeitschriftenabteilung, 1. Stock (Tel. 99-14057), Auslage "ger".
- Die Judaica der ehem. Bibliothek Hermeneutik und Literaturkritik befinden sich in der Universitätsbibliothek, Freihandbereich, 1. Stock (Tel. 99-14045).
- Die Bereiche Nordistik / Niederlandistik dieses Bestandes wurden 1999 an die Universitätsbibliothek abgegeben und stehen dort im Magazin.
- Die folgenden Signaturengruppenwurden in die Universitätsbibliothek, Freihandbereich, 1. Stock, umgestellt:
Aa-Ap | Fremdsprachenliteratur |
AUF 1,4,5 | Aufklärung |
AVL 1-7 | Allg. u. vergl. Literatur |
BAR 1,4,5 | Barock |
CL | Computerlinguistik |
F | Fremdsprachige Literatur |
FRÜH 1,4,5 | Frühe Neuzeit |
GAL 1,4,5 | Galante Dichtung |
HUM 1,4,5 | Humanismus |
J | Judaica |
JKL 1,4,5 | Jüdische Kultur und Literatur |
JUN 1,4,5 | Junges Deutschland |
KLA 1,4,5 | Klassik |
ME | Mediaevistik |
PIE 1,4,5 | Pietismus |
REF 1,4,5 | Reformation |
ROM 1,4,5 | Romantik |
Sa-Sh, Sn, Sz | Sprachwiss. Didaktik |
SK 1-SK 6.1 | Sprecherziehung |
SP | Sprachwissenschaft |
STU 1,4,5 | Sturm und Drang |
VK | Volkskunde |
VOL 1,4,5 | Volksbücher |
Dieser Bestand ist überwiegend ausleihbar.
Alphabetischer Katalog (bis 2002), systematischer Katalog (intern)
Frühere Namen / Sigel
Deutsches Seminar, Germanistisches Seminar
Sigel:
- <26 / 090>