Zweigbibliothek im Zeughaus
Zeughausbibliothek
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 8.30 - 20 Uhr, Sa 10 – 18 Uhr (außer an Feiertagen)
Abgabe Leseausweisanträge:
Mo - Do 8:30 - 15.30, Fr 8:30 - 13 Uhr
Das Tragen einer medizinischen Maske (FFP2- o. OP-Maske) ist während des gesamten Aufenthaltes in der Bibliothek Pflicht. Das gilt auch am Leseplatz.
AKTUELL:
Die Zeughausbibliothek ist samstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet!
Es gibt wieder einige Computerarbeitsplätze im Nutzungsbereich der Zeughausbibliothek, an denen sich Angehörige der JLU mit s- oder g-Kennung anmelden können, um Internet (Edge-Browser) für Recherche etc. sowie Office-Anwendungen (Libre-Office und MS-Office) zu nutzen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite und folgen Sie uns über Social Media.
Adresse
Senckenbergstr. 3
35390 Gießen
Telefon
Fax
Benutzungshinweise
Bestand
92.655 Bände, 144 laufende gedruckte Zeitschriften.
Elektronische Medien und Fachportal Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltwissenschaften
Ausstattung
54 Benutzerarbeitsplätze mit Strom- und Datennetzzugang, W-LAN, 10 Recherche-PCs, Druck- und Kopiermöglichkeit
Anmerkungen
Im August 2008 wurden die Bestände der folgenden Bibliotheken in der Zeughausbibliothek zusammengeführt:
- Agrar- und Entwicklungspolitik
- Agrarpolitik und Marktforschung
- Agrarsoziologie und Beratungswesen
- Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
- Geographie
- Landtechnik
Außerdem wurde der Teilbestand zur Entwicklungs- und Umweltforschung der ehemaligen Zweigbibliothek im Phil. I, sowie Freihandbestände der Universitätsbibliothek aus den Bereichen Agrarwissenschaft, Geographie, Geowissenschaften, Raumordnung und Umweltwissenschaft aufgenommen.
Im Jahr 2022 wurde der Teilbestand Didaktik Geographie übernommen (vorher Zweigbibliothek im Phil. II).
Sigel:
- <26 / 005> Zweigbibliothek im Zeughaus
- <26 / 201> Betriebslehre Agrar- u. Ernaehrungswirtschaft
- <26 / 202> Agrarpolitik und Marktforschung
- <26 / 203> Agrarsoziologie und Beratungswesen
- <26 / 204> Agrar- und Entwicklungspolitik
- <26 / 205> Wirtschaftslehre des Haushalts
- <26 / 207> Landtechnik
- <26 / 223> Geographie