Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

Wirtschaftswissenschaft

Datenbankschulungen

Sie suchen Literatur zu einem Thema, insbesondere Artikel aus Fachzeitschriften oder Aufsätze aus Sammelwerken? Lernen Sie in unseren ca. 90-minütigen Schulungen, wie Sie in den wirtschaftswissenschaftlichen Fachdatenbanken für Ihre Seminar- bzw. Abschlussarbeit recherchieren können. Die Veranstaltung findet i. d. R. in der ersten und dritten Woche eines Monats an wechselnden Wochentagen statt.

In der Schulung wird gezeigt, wie Sie die für wirtschaftswissenschaftliche Themen benötigte Literatur finden können. Es werden Literaturdatenbanken vorgestellt, die sich für die thematische Literatursuche in den Wirtschaftswissenschaften eignen. Ferner wird gezeigt, wie Sie die benötigte Literatur beschaffen können, d.h. wie Sie herausfinden können, ob die benötigte Literatur als Print- oder Online-Exemplar in Gießen verfügbar ist (Recherche in JUSTfind), bzw., wenn das nicht der Fall ist, wie Sie sich die Literatur aus anderen Bibliotheken beschaffen können (Fernleihe, Dokumentlieferdienst "subito").
Die wesentlichen Schulungsinhalte finden Sie in dieser PDF-Datei.


Weitere Termine für Gruppen ab drei Personen können Sie jederzeit mit der zuständigen Fachreferentin/dem zuständigen Fachreferenten vereinbaren. Gern gehen wir im Rahmen Ihrer Lehrveranstaltung auch auf spezielle Themenwünsche ein.

Aktuelle Termine:

Zur Zeit keine aktuellen Einträge.