Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FAMI)
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - kurz FAMI - der Fachrichtung Bibliothek wirken beim Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit, indem sie Medien (in gedruckter und in elektronischer Form) erwerben und erschließen. Im Benutzerservice und der Ausleihe arbeiten Sie in engem Kontakt mit dem Bibliothekspublikum und beraten und stellen Informationen zur Verfügung.
Die Universitätsbibliothek Gießen bietet i.d.R. pro Jahr zwei Ausbildungsplätze an. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im gesamten Bibliothekssystem der Universität. Ausgebildet wird im so genannten dualen System: die praktische Ausbildung wird ergänzt durch den regelmäßigen Berufsschulunterricht an der Stauffenbergschule in Frankfurt/Main in Blockphasen.
Das Berufsbild wird detailliert in der Datenbank "Berufenet" der Bundesagentur für Arbeit beschrieben. Weitere Informationen finden sich auf den Seiten des Regierungspräsidiums Gießen.
Während der Ausbildung erhalten die Auszubildenden eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Hessen (TV-H BBiG).
Einstellungsvoraussetzungen
Einstellungsvoraussetzungen sind eine abgeschlossene Schulbildung sowie sichere Deutsch- und Englischkenntnisse (i.d.R. nachgewiesen durch mindestens befriedigende Schulnoten).
Erwartet werden ferner Sorgfalt, Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und gute Umgangsformen. Ein ausgeprägtes Interesse an EDV-gestützten Arbeitsprozessen ist von Vorteil.
Bewerbungen
Die Ausschreibung für die Ausbildungsplätze zum 1.9.2023 finden Sie hier, die Bewerbungsfrist endet am 14.10.2022.
Flyer zur FAMI-Ausbildung an der JLU (PDF)
Flyer zu weiteren Ausbildungsmöglichkeiten an der JLU (PDF)
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Annette Bück (Ausbildungsleiterin)