Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FAMI)

YouTube FAMI 2021

                                   YouTube FaMI     

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - kurz FAMI - der Fachrichtung Bibliothek wirken beim Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit, indem sie Medien (in gedruckter und in elektronischer Form) erwerben und erschließen. Im Benutzerservice und der Ausleihe arbeiten Sie in engem Kontakt mit dem Bibliothekspublikum, sie beraten und stellen Informationen zur Verfügung.

Die Universitätsbibliothek Gießen bietet i.d.R. pro Jahr zwei Ausbildungsplätze an. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im gesamten Bibliothekssystem der Universität. Ausgebildet wird im so genannten dualen System: die praktische Ausbildung wird ergänzt durch den regelmäßigen Berufsschulunterricht an der Stauffenbergschule in Frankfurt/Main in Blockphasen.


Das Berufsbild wird detailliert in der Datenbank "Berufenet" der Bundesagentur für Arbeit beschrieben. Weitere Informationen finden sich auf den Seiten des Regierungspräsidiums Gießen.
Während der Ausbildung erhalten die Auszubildenden eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Hessen (TV-H BBiG).

Das sollten Sie mitbringen:

- einen guten Schulabschluss, vorzugsweise mittlere Reife, Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife

- sichere Deutsch- und Englischkenntnisse

- ein ausgeprägtes Interesse an IT-gestützten Arbeitsprozessen

- Sorgfalt, Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und gute Umgangsformen

 

Bewerbungen

Die Ausbildungsplätze zum 1.9.2023 sind bereits vergeben, die Ausschreibung für 2024 erfolgt im Spätsommer/Herbst 2023.

Icon PfeilFlyer zur FAMI-Ausbildung an der JLU (PDF)

Icon PfeilFlyer zu weiteren Ausbildungsmöglichkeiten an der JLU (PDF)

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Annette Bück (Ausbildungsleiterin)