Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

Sonderlesesaal

 

Bild Sonderlesesaal

Der Sonderlesesaal befindet sich im 1. Stock der Universitätsbibliothek (Icon LageplanLageplan: Freihandbereich, Raum 105).
 

Öffnungszeiten

    nach telefonischer/schriftlicher Absprache/Voranmeldung

 

Kontakt

Tel.: 0641/99-14047 (Aufsicht)

        0641/99-14052 (Herr Dr. Schneider / Sondersammlungen, Rara)

        0641/99-14962 (Herr Trautmann / Universitätsarchiv)

        0641/99-14060 (Herr Dr. Hendel / Leitung Universitätsarchiv)

 

Ausstattung

9 Arbeitsplätze
WLAN (eduroam)
Handbibliothek: Handschriften- und Inkunabelkunde, Paläographie, Archivwesen
Quarzlampe

 

Bitte beachten Sie: Arbeitsplätze im Sonderlesesaal stehen eingeschränkt nach Vorabsprache zur Verfügung. Nutzer*innen, die historische Bestände einsehen wollen, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung und Terminklärung im Vorfeld eines geplanten Besuches.


Das Mitbringen von Jacken, Taschen und Getränke ist aus konservatorischen und Sicherheitsgründen nicht gestattet, ebenso das Telefonieren und Anfertigen von Fotoaufnahmen.

 

Der Sonderlesesaal  wird gemeinsam von der Abteilung für historische Sammlungen / Sondersammlungen der Universitätsbibliothek und vom Universitätsarchiv genutzt.
Wertvolle historische Bestände können Sie hier unter Aufsicht ausschließlich für Forschungszwecke einsehen.
Wir bitten Sie um rechtzeitige telefonische oder schriftliche Voranmeldung. Sie helfen damit, Wartezeiten oder erfolglose Besuche zu vermeiden.

Bei Ihrem ersten Besuch füllen Sie bitte unter Vorlage Ihres Personalausweises oder Reisepasses den Antrag auf Benutzung aus, mit dem Sie die Benutzungsbedingungen für unsere historischen Bestände anerkennen (§ 8 der Benutzungsordnung für das Bibliothekssystem der JLU). Diese Bedingungen dienen dem Schutz unsere Altbestände, wofür wir um Verständnis bitten.

 

Dr. Olaf Schneider