Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

Studentische Hilfskräfte

Im Bibliothekssystem der Justus-Liebig-Universität werden regelmäßig gesucht:

 

Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

im Umfang von 20-80 Stunden pro Monat

 

zur Unterstützung der Benutzungsdienste in den Abendstunden und an den Wochenenden in einem der Bibliotheksstandorte

-          Universitätsbibliothek (UB), Otto-Behaghel-Str. 8, 35394 Gießen

-          Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft (ZRW), Licher Str. 68, 35394 Gießen

-          Zweigbibliothek im Philosophikum II (ZPII), Karl-Glöckner-Str. 21, 35394 Gießen

-          Zweigbibliothek Natur- und Lebenswissenschaften (ZNL), Heinrich-Buff-Ring 58, 35392 Gießen

-          Zweigbibliothek im Zeughaus (ZHB), Senckenbergstr. 3, 35390 Gießen

 

Voraussetzungen

-        Immatrikulation als Studierende/r an der Justus-Liebig-Universität Gießen oder der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM)

-        Hohe Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und sicheres Auftreten

-        Zeitliche Flexibilität (insbesondere Bereitschaft zur Arbeit abends und am Wochenende)

-        Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch) sind von Vorteil.

 

Falls Sie Interesse an einer Beschäftigung im Bibliothekssystem haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus und schicken es an oder geben es in einem unserer Standorte ab. 

Bei Rückfragen können Sie sich an Dr. Eva Christina Glaser () wenden.