Aktuelles
Die Evolution der Pinguine
JLU-Forschende an Genomsequenzierung beteiligt – Bemerkenswerte Anpassungen an den Lebensraum Wasser
Rudolf-Kaiser-Preis für Dr. Arash Rahimi-Iman
Physiker erhält einen der wichtigsten Förderpreise für den wissenschaftlichen Nachwuchs – Wegweisende Forschungen an den Universitäten Marburg und Gießen
Wenn die Schulter schmerzt …
Die Seniorenvorlesung des Fachbereichs Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen widmet sich im August dem Schultergelenk
Digitalisierung verändert das Verhalten von Gründerinnen und Gründern
Wirtschaftswissenschaftler der Justus-Liebig-Universität Gießen analysieren Faktoren für Gründungsaktivität
Renommierte Auszeichnung für Physik-Doktorandin der JLU
Zonta International würdigt die wissenschaftliche Arbeit von Malina Reitemeyer mit einem Amelia Earhart Fellowship – Preisträgerin forscht in der AG Ionentriebwerke
„Frieden in komplexen Zeiten“
Delegation der University of Duhok, Irak, zu Gast an der JLU – Kooperationsprojekt zur Friedensforschung
Forschungsstall auf dem Gladbacherhof eröffnet
LOEWE-Schwerpunkt GreenDairy vergleicht Milchproduktion mit unterschiedlich intensiven Fütterungssystemen
Neue Fassade für den JLU-Pottwal
Auszeichnung des Landes Hessen für das Künstlerkollektiv 3Steps: Innovative Gestaltung einer Außenwand der Hermann-Hoffmann-Akademie in Gießen
Verleihung der Ehrendoktorwürde des Fachbereichs Veterinärmedizin an Prof. Thomas C. Mettenleiter
Direktor des Friedrich-Loeffler-Instituts im Rahmen der Promotionsfeier geehrt
Neurowissenschaften auf Augenhöhe
Center for Mind, Brain and Behavior der Universitäten Marburg und Gießen verleiht Kommunikatorpreise - Zwei JLU-Forschende ausgezeichnet
Gastwissenschaftlerempfang auf Schloss Rauischholzhausen
JLU-Präsident empfängt rund 215 internationale Gäste der Universität aus 45 Ländern
Institut für Altertumswissenschaften erhält den Arbeitssicherheitspreis 2022
Justus-Liebig-Universität Gießen würdigt vorbildliches Engagement für den Arbeits- und Gesundheitsschutz – Erstmals geisteswissenschaftliche Einrichtung der JLU ausgezeichnet
Ehrensenatorenwürde für Dr. Michael Breitbach und Karl Starzacher
Ehemaliger Kanzler und ehemaliger Hochschulratsvorsitzender der JLU für Verdienste um die Universität geehrt
Transformation zur sozial-ökologischen Marktwirtschaft
Ökonomin Prof. Irene Bertschek in den Zukunftsrat der Bundesregierung berufen
Prof. Edward Adelson erhält die Kurt-Koffka-Medaille
Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft der Universität Gießen zeichnet renommierten Wahrnehmungsforscher aus – Verleihung und Vortrag am 13. Juli 2022
Prostataerkrankungen im Blick
Die Seniorenvorlesung des Fachbereichs Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen widmet sich im Juli Symptomen, Beschwerden und Behandlungsmethoden
Abschlussbericht der kolumbianischen Wahrheitskommission
Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) an der Vorstellung des Berichts in Berlin und Frankfurt beteiligt
„Hämophilie – eine Zeitreise“
In der digitalen Seniorenvorlesung des Fachbereichs Medizin beschäftigt sich Prof. Bettina Kemkes-Matthes mit der Geschichte der „Bluterkrankheit“ und aktuellen Therapiemöglichkeiten
Bilanz der Öko-Feldtage: Innovationskraft für die Zukunft
Vielfalt der ökologischen Landwirtschaft gezeigt - 11.500 Besucherinnen und Besucher auf über 20 Hektar
„Das schwache Herz"
Die Seniorenvorlesung des Fachbereichs Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen widmet sich im Juni 2022 dem Thema „Herzinsuffizienz"