HDM-Kurs: Online-Meetings in der Lehre moderieren
Wann |
10.02.2021 von 09:00 bis 13:00 |
---|---|
Wo | Online-Workshop |
Teilnehmer |
Alle in der Lehre Tätigen |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Anmeldung ab über die Homepage des HDM
Termin
Mi. 10.02.2021: 09.00 bis 13.00 Uhr
Kursablauf und -inhalte
Die Moderatorin bzw. der Moderator einer Veranstaltung hält die Fäden in der Hand. Für eine erfolgreiche Moderation bedarf es einer guten Verständlichkeit und Strukturierung des Sprechens einerseits und eines geordneten zeitlichen und inhaltlichen Ablaufs andererseits. Beim Online Unterrichten erleben wir zusätzlich ganz neue Herausforderungen. Die Stimme ermüdet beim langen Sprechen vor dem Bildschirm schneller, die Aufmerksamkeitsspanne bei allen Beteiligten - Studierenden wie Lehrenden - wird als geringer wahrgenommen. Die notwendigen Fertigkeiten, um hiermit souverän umgehen zu können, werden in diesem Workshop erweitert.
Im Workshop erfahren Sie mehr über ermüdungsfreies Sprechen, Artikulation, Stimmklang und Modulation. Sie erlernen Möglichkeiten, mit körperlicher Aktivität die Stimme zu entlasten und zu regenerieren, und erproben lebendiges Sprechen durch (imaginierten) Kontakt zu Ihren Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern. Darüber hinaus lernen Sie Instrumente der zeitlichen Strukturierung kennen.
Referent
Gottfried Hoffmann, zertifizierter Trainer für funktionale Stimmpädagogik; Sprech-, Präsentations- und Bühnentraining, Hof
intendierte Lernergebnisse
Sie sind nach dem Workshopbesuch in der Lage,
- mit klarer Stimme und guter Artikulation zu sprechen.
- mit Modulation und Pausen Ihre Rede zu strukturieren.
- souverän und zielstrebig ein Online-Meeting zu führen.
- für eine inhaltliche und zeitliche Strukturierung in einem Online-Meeting zu sorgen.
Teilnahmeentgelt
15 €