Kultur im Garten: „Free Soul“ KONZERT mit Yvonne Mwale und Band
|
26.06.2022 11:00 |
26.06.2022 13:00 |
Botanischer Garten, Eingang Sonnenstraße, 35390 Gießen |
Sprechstunden mit dem Videokonferenztool BigBlueButton (BBB) durchführen
|
28.06.2022 11:00 |
28.06.2022 12:00 |
Online |
Wege in die Promotion (Präsenzveranstaltung)
|
28.06.2022 13:00 |
28.06.2022 16:30 |
JLU-Hauptgebäude in der Ludwigstraße 23 |
Stimmen aus der Praxis mit Bastian Berbner
|
28.06.2022 18:00 |
28.06.2022 20:00 |
Zoom Meeting |
IPP KNL | Prof. Dr. Stella Butter (Uni Koblenz-Landau): "Challenging Modernity: The Dis/Comforts of Home in Contemporary British and American Literature"
|
29.06.2022 14:00 |
29.06.2022 16:00 |
Online |
Kultur im Garten: LESUNG „Von der Unwiderstehlichkeit des Gartens“
|
29.06.2022 18:30 |
29.06.2022 20:30 |
Palmenhaus, Botanischer Garten, Eingang Sonnenstraße, 35390 Gießen |
Documentary Screening: ‘This Rain Will Never Stop’. A Journey from Ukraine to Iraq, Syria and Germany Documentary Screening and Discussion
|
01.07.2022 18:00 |
01.07.2022 20:30 |
GCSC (MFR) |
Open Campus Day 2022 - JLU erleben!
|
02.07.2022 11:00 |
02.07.2022 14:00 |
Campus Seltersberg, Natur- und Lebenswissenschaften (Heinrich-Buff-Ring) |
Hanns Wagners "Spiel vom Heiligen Ursus"
|
02.07.2022 15:00 |
02.07.2022 17:30 |
Grünberg, Schloss (ehemaliges Antoniterkloster) |
Semesterabschlusskonzert
|
02.07.2022 19:30 |
02.07.2022 21:30 |
Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, 35390 Giessen |
IPP KNL | Dr. Alexandra Effe (University of Oslo): "Autofiction from a Cognitive Perspective: Hybrid Writing, Texts, and Reading from the 18th to the 21st century"
|
06.07.2022 02:00 |
06.07.2022 04:00 |
GCSC (MFR) & Online |
Didaktik Café
|
06.07.2022 12:00 |
06.07.2022 14:00 |
|
e-coffee lecture: LevelUp
|
06.07.2022 13:55 |
06.07.2022 14:10 |
|
Vortrag im Rahmen der Lahngespräche 2022 »Naturalismus und menschliche Lebensform« mit Rebekka Hufendiek in Marburg
|
06.07.2022 18:00 |
06.07.2022 20:00 |
Pilgrimstein 16, R. 001, 35037 Marburg |
Sprechstunde des Präsidiums
|
07.07.2022 10:00 |
07.07.2022 11:30 |
Ludwigstraße 21, Hörsaal 118 |
Workshop im Rahmen der Lahngespräche 2022 »Naturalismus und menschliche Lebensform« mit Rebekka Hufendiek in Gießen
|
07.07.2022 10:30 |
07.07.2022 16:00 |
Ludwigstraße 23, R. 315, Gießen |
Offenes Treffen des Tut!-Teams
|
07.07.2022 14:00 |
07.07.2022 16:00 |
Phil II, B 017 und parallel Videokonferenz: Link bitte per E-Mail erfragen |
Join the Reading Club for THE CATCHER IN THE RYE
|
07.07.2022 18:00 |
07.07.2022 20:00 |
|
Medizin & Literatur - Autorenlesung
|
07.07.2022 18:00 |
07.07.2022 20:00 |
Hörsaal II, MLZ, Klinikstr. 29, Gießen |
Uni-Sommerfest
|
09.07.2022 18:30 |
09.07.2022 23:55 |
Schloss Rauischholzhausen, Schlosspark, 35085 Ebsdorfergrund |
Office Day 2022
|
12.07.2022 08:15 |
12.07.2022 14:00 |
Aula, EG, Universitätshauptgebäude, Ludwigstr. 23 |
IPP KNL | Dr. Natalka Bekhta (University of Helsinki): "Narratology and the Current Theories of World Literature: An Interdisciplinary Dialogue"
|
13.07.2022 14:00 |
13.07.2022 16:00 |
GCSC (MFR) & Online |
Hanns Wagners "Spiel vom Heiligen Ursus"
|
14.07.2022 19:30 |
14.07.2022 21:00 |
Botanischer Garten |
Tut! Semester-Abschlussfeier
|
15.07.2022 15:00 |
15.07.2022 18:00 |
Phil II, B 216 |
Kultur im Garten: "Klingende Luft - ein bunter Mix aus Pop, Rock, Klassik und Blues, arrangiert für Bläserquintett“
|
17.07.2022 11:00 |
17.07.2022 13:00 |
Botanischer Garten, Eingang Sonnenstraße, 35390 Gießen |
[Online] Informationsveranstaltung: Drittmittel erfolgreich beantragen - Welche Rolle spielt Wissenschaftskommunikation für mein Projekt? (Karriereentwicklung für Postdocs)
|
19.07.2022 13:00 |
19.07.2022 15:30 |
|
Workshop des Instituts für Altertumswissenschaften - Prof. Dr. Verena Schulz (Eichstätt):
|
19.07.2022 18:00 |
19.07.2022 20:00 |
Seminargebäude II (Alter Steinbacher Weg 44), Raum 011 |
Kultur im Garten: "W. - Lesung und Gespräch mit Steve Sem-Sandberg"
|
21.07.2022 18:30 |
21.07.2022 20:30 |
Palmenhaus, Botanischer Garten, Eingang Sonnenstraße, 35390 Gießen |
Meine Lehrveranstaltung Schritt für Schritt planen – mit passgenauen digitalen Werkzeugen
|
06.09.2022 09:00 |
10.10.2022 10:00 |
Online |
NIDIT Lunch Bag Session | Netzwerke (aus)bauen! LinkedIn für Lehrende
|
14.09.2022 12:00 |
14.09.2022 14:00 |
Online (Zugang nach Anmeldung) |
NIDIT Lunch Bag Session | Erklärvideos in der Hochschullehre
|
12.10.2022 12:00 |
12.10.2022 14:00 |
Online (Zugang nach Anmeldung) |
„Simulation games - Using digitization for learning international collaboration competencies“ Part I, Introduction
|
25.10.2022 10:00 |
25.10.2022 11:30 |
wird noch bekannt gegeben (online) |
„Simulation games - Using digitization for learning international collaboration competencies“ Part II, A closer look
|
02.11.2022 10:00 |
02.11.2022 11:30 |
wird noch bekannt gegeben (online) |
Science Day 2022 am Fachbereich Medizin
|
11.11.2022 10:45 |
11.11.2022 16:30 |
Med. Lehrzentrum am Seltersberg (MLZ), Klinikstrasse 29; Hörsäle 1 und 2 |
NIDIT Lunch Bag Session | Aufbau internationaler (Lehr-)Netzwerke
|
16.11.2022 12:00 |
16.11.2022 14:00 |
Online (Zugang nach Anmeldung) |
Akademischer Festakt
|
25.11.2022 10:30 |
25.11.2022 12:00 |
Aula des JLU-Hauptgebäudes, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen |
NIDIT Lunch Bag Session | Virtual Reality und Augmented Reality in der Hochschullehre
|
14.12.2022 12:00 |
14.12.2022 14:00 |
Online (Zugang nach Anmeldung) |