[Online] Informationsveranstaltung: Drittmittel erfolgreich beantragen - Welche Rolle spielt Wissenschaftskommunikation für mein Projekt? (Karriereentwicklung für Postdocs)
Wann |
19.07.2022 von 13:00 bis 15:30 |
---|---|
Name | Dr. Jennifer Heiny |
Kontakttelefon | 0641 - 99 21376 |
Teilnehmer |
Postdocs und fortgeschrittene Promovierende aller Fachrichtungen |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
In dieser Online-Informationsveranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich intensiv zum Thema Drittmittelakquise zu informieren.
Vertreter*innen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) und der VolkswagenStiftung stellen ihre Institutionen und Angebote zur Forschungsförderung vor und geben Einblicke, wie Sie erfolgreich Fördermittel für Ihr Projekt einwerben können. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich in einer Podiumsdiskussion mit Fragen direkt an die Referent*innen zu wenden.
Da das Kommunizieren der eigenen Wissenschaft immer relevanter wird und auch bei der Antragsstellung eine wichtige Rolle spielt, befassen wir uns auch mit der Frage, welche Rolle die Wissenschaftskommunikation für das erfolgreiche Einwerben von Drittmitteln spielt.
Wir freuen uns auf Sie!
Gäste
Institutionen stellen sich mit dem Thema Antragsstellung Fokus Wissenschaftskommunikation vor
Einführung: Dr. Livia Kaiser (Referentin Science Support, JLU)
DFG: Dr. Anjana Buckow (auf Deutsch) - Programmdirektorin Gruppe Graduiertenkollegs, Graduiertenschulen, Nachwuchsförderung
DAAD: Dr. Fernanda Lins Brandao Mügge (auf Englisch) - DAAD-Stipendiatin an der JLU
VolkswagenStiftung: Dr. Pierre Schwidlinski (auf Deutsch) - Förderreferent
Bitte melden Sie sich *** bis zum 18.07.2022 *** über das Anmeldeformular an.