Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joachim Schellnhuber, ehemaliger Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK): „Eine Neue Erzählung der Moderne“
Wann |
25.01.2021 von 19:15 bis 21:15 |
---|---|
Wo | Livestream aus der Aula der Justus-Liebig-Universität Gießen |
Name | Dr. Martina Bork |
Kontakttelefon | 0641 99-12007 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Ringvorlesung des Präsidenten befasst sich im Wintersemester 2020/21 mit der Corona-Pandemie und ihren Folgen.
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joachim Schellnhuber, ehemaliger Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), erläutert die Notwendigkeit, „Eine Neue Erzählung der Moderne“ zu etablieren. Die Corona-Pandemie leuchtet zwar verschiedene dunkle bzw. prekäre Ecken der Gegenwartsgesellschaft aus, aber sie stellt selbst keine existenzielle Bedrohung der Moderne dar. Letztere wird hingegen zugrunde gehen, wenn sie nicht endlich ihren Gründungsmythos, dass der technische Fortschritt durch Erschließung unerschöpflicher Naturressourcen immerwährendes wirtschaftliches Wachstum ermöglicht, erkennt und verwirft.
Der Präsident lädt alle Interessierten herzlich ein zu der öffentlichen Veranstaltungsreihe, die längst ihren festen Platz im akademischen Kalender der JLU hat. Sie richtet sich wie gewohnt gleichermaßen an ein universitäres Publikum und an die Öffentlichkeit in Stadt und Region. Unter Pandemiebedingungen ist die Vorlesungsreihe erstmals als Livestream zu verfolgen.