Gießener Tag der Nutztierwissenschaften
Wann |
23.01.2019 von 12:45 bis 18:00 |
---|---|
Wo | Ludwigstraße 21B, 35390 Gießen, Hörsaal Nutztierwissenschaften |
Name | Prof. Dr. Sven König |
Kontakttelefon | 0641 99-37620 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Das Institut für Tierzucht und Haustiergenetik und die Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit Tierärztlicher Ambulanz der
Justus-Liebig-Universität Gießen laden ein zum
Gießener Tag der Nutztierwissenschaften
Programm:
12:45 | Begrüßung |
13:00 |
Zootechnische Maßnahmen beim Nutztier: Problematik und gesellschaftliche Erwartungen, |
13:45 | Alternativen zur Ferkelkastration, Dr. Inga Schwarzlose, Institut für Tierschutz und Tierhaltung, FLI Celle |
14.30 | Zucht auf Hornlosigkeit: Strategien und Motivation im landwirtschaftlichen Betrieb, Guido Simon, Milchviehzüchter, Sundern |
15:00 | Kaffeepause |
15:20 | Genome Editing beim landwirtschaftlichen Nutztier, Dr. med. vet. Björn Petersen, Institut für Nutztiergenetik, FLI Mariensee |
16:05 | Zootechnische Maßnahmen und Alternativen beim kleinen Wiederkäuer, Prof. Dr. Gesine Lühken, Institut für Tierzucht und Haustiergenetik, Dr. Henrik Wagner, Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit Tierärztlicher Ambulanz; Justus-Liebig-Universität Gießen |
16:50 | Schlusswort |
Imbiss
Organisation:
Prof. Dr. König,
Prof. Dr. König v. Borstel,
Prof. Dr. Lühken,
Prof. Dr. Wehrend,
Prof. Dr. Wrenzycki
Kontakt: Prof. Dr. Sven König, Tel: 0641/99-37620, E-Mail: sven.koenig@agrar.uni-giessen.de