Vortrag von Prof. Dr. Alexander Rehding: Das Unhörbare lesbar machen
Wann |
09.02.2021 von 18:15 bis 19:45 |
---|---|
Name | Dr. Julia Freund |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Vortrag im Rahmen der digitalen Ringvorlesung "Kulturen des Visuellen in der Musik" (seit WS 2018/19) am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, in Kooperation mit der Writing Music-Projektgruppe an der mdw
Prof. Dr. Alexander Rehding (Harvard University):
"Das Unhörbare lesbar machen. Johann Georg Kastner und der Klang der Äolsharfe"
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten.
Zugang: https://t1p.de/sef1 (Zoom)
Zur Ringvorlesung:
Ein Bildklischee des Musikhörens: Mit geschlossenen Augen, abgeschirmt vom Treiben der Außenwelt, wohl aber innerlich bewegt, lauscht eine Person den Klängen und Rhythmen aus den Kopfhörern. Diese verbreitete Vorstellung soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass in unserem Umgang mit Musik visuelle Kulturen eine große Rolle spielen. Anknüpfend an die in weiten Teilen der kultur- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen durchgesetzten Akzentverschiebungen des „pictorial turn“ (Mitchell) und „iconic turn“ (Boehm) erscheint es an der Zeit, auch in der Musik Bilanz zu ziehen.
In dieser Ringvorlesung wollen wir über einen Zeitraum von mehreren Semestern die in musikalischer Theorie, Praxis und Erfahrung wirkenden visuellen Kulturen in einem gemeinsamen Diskurs theoretisch erkunden.