Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

Alte Drucke ab 1540

Sondermagazin

 

 

Im Gießener Bestand finden sich in kleinerem Umfang "Alte Drucke" ab etwa 1540. Dabei handelt es sich überwiegend um Bände, die während des Zweiten Weltkrieges ausgelagert waren. Fast alle weiteren verbrannten bei der Zerstörung der Alten Universitätsbibliothek 1944.

Diese "Alten Drucke" befinden sich im geschlossenen Magazin. Sie können bestellt und für Forschungszwecke unter Aufsicht im Lesesaal bzw. im Sonderlesesaal eingesehen werden. Diese Bände dürfen aus konservatorischen Gründen nicht ausgeliehen und kopiert werden. Der Digitalisierungsservice fertigt auf Wunsch gegen Gebühren Reproduktionen mithilfe eines bestandsschonenden Scanners an.

Bände des 16. und 17. Jahrhunderts aus diesem Bestand sind nicht im "Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)" und nicht im "Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)" nachgewiesen.

 

 

Recherche

  • Alle Bände ab 1540, die nach 1945 noch erhalten waren, wurden in den neuen Gießener Gesamtkatalog aufgenommen. Sie können diese im Katalog (OPAC) recherchieren.
  • Die erhaltenen Gießener Bestände von 1540 bis 1600 sind in einem internen Katalog aus dem Jahr 1976 aufgenommen.

 

Kontakt

Dr. Olaf Schneider

Sonderlesesaal

 

Logo DIGISAM