Behagheliana
Die Behagheliana versammeln wissenschaftliche Beiträge rund um das Werk des Gießener Germanisten Otto Behaghel. Ziel ist es, Behaghel wissenschaftshistorisch zu verorten und der Frage nachzugehen, inwieweit seine Forschungen weiterhin wissenschaftliche Relevanz beanspruchen. Eine inhaltliche Aufarbeitung ist bisher vor allem punktuell erfolgt, die Behagheliana sollen hier Abhilfe leisten. Dabei gilt es, sich mit Inhalt, Aufbau und Methode der Arbeiten Behaghels kritisch auseinanderzusetzen. So warten u.a. Behaghels Deutsche Syntax, seine Sprachgeschichte(n), Rezensionen und sein reiches editorisches Erbe darauf, ausführlich untersucht, neben und/oder gegenüber heutigen sprach- und literaturwissenschaftlichen Positionen gestellt und auf die
Die Online-Publikation ist im Rahmen der Open-Access-Grundsätze frei und dauerhaft über die "Giessener Elektronische Bibliothek (GEB)" - den Publikations- und Hochschulschrifterserver der JLU, zugänglich