Inhaltspezifische Aktionen

DigiKomp+

Im Rahmen des Projektes DigitalKompetenzPlus (Link zur externen Seite) können Einzelveranstaltungen unserer Module Informations- und Datenmanagement (InfDm) besucht werden.

  • Pro Veranstaltung können 0,25 CP erworben werden.
  • Die Termine sind auf unserer Webseite zu finden
  • Der Besuch ist synchron (vor Ort in einem der Physik-Hörsäle oder via Zoom) und asynchron (Aufzeichnung) möglich.
  • I.d.R. muss innerhalb einer Woche nach dem Termin (!) eine Aufgabe bearbeitet werden. 
    • Ausnahme: Bestimmte Themen können gebündelt sein und sich über zwei Termine erstrecken. Dann gibt es eine gemeinsame Aufgabe. Der Besuch ist dann also nur kombiniert möglich, dafür können Sie dafür gleich 0,5 CP erwerben.
  • Aus technischen Gründen ist eine Anmeldung zum kompletten Modul über Stud.IP nötig (NICHT in FlexNow!), auch wenn Sie nur eine einzelne Veranstaltung belegen möchten.
    • Suchen Sie nach in Stud.IP "Informations- und Datenmanagement" im passenden Semester und melden sich an.
    • In Stud.IP sind im Bereich "Dateien" die Aufzeichnungen i.d.R. innerhalb von 24 Stunden nach dem Live-Seminar verfügbar.
    • In Stud.IP gelangen Sie über den Reiter "ILIAS" zu den Kursmaterialien und den Aufgaben.
  • Bitte schreiben Sie eine Mail an Herrn Waldschmidt-Dietz (Kontakt s.u.), dass Sie im Rahmen von DigiKomp+ teilnehmen und geben an, welche Veranstaltungen des Seminars/Moduls Sie voraussichtlich besuchen werden.
  • Nach Semesterende erhlaten Sie eine Sammelbescheinigung mit allen erfolgreich absolvierten Veranstaltungen inkl. der CP-Summe.