Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

Sammlungen

Magazin

Die Universitätsbibliothek verfügt über Sammlungen aus mehreren Jahrhunderten. Darunter finden sich antike Papyri, mittelalterliche und neuzeitliche Handschriften, Drucke seit dem 15. Jahrhundert, Nachlässe und Schulprogramme.

Den größeren Teil der Sammlungen können Sie im Sonderlesesaal für Forschungszwecke einsehen. Wir bitten Sie um rechtzeitige telefonische oder schriftliche Voranmeldung. Sie helfen damit, Wartezeiten oder erfolglose Besuche zu vermeiden.

Bei Ihrem ersten Besuch füllen Sie bitte unter Vorlage Ihres Personalausweises oder Reisepasses den  Antrag auf Benutzung aus, mit dem Sie die Benutzungsbedingungen für unsere historischen Bestände anerkennen (§ 8 der Benutzungsordnung für das Bibliothekssystem der JLU).

Bestandsschonende Reproduktionen erstellt (nach Rücksprache mit dem Leiter der Sammlungen) unser Digitalisierungsservice.

Der Erhalt unserer Sammlungen benötigt Unterstützung: Informationen zu Buchpatenschaften.
 

Recherche


Details zu den Sammlungen 

 

 

Kontakt20 Kontakt

Dr. Olaf Schneider

Sonderlesesaal

Digitalisierung:
Dr. Thomas Buchkamp

 

Logo Digisam kurz