logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    92 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Rhetorik in der Hochschullehre (07./08.11.14)
      Nach diesem Workshop können Sie Studierende für sich und die Veranstaltung gewinnen, sich selbst angemessen präsentieren, Inhalte spannend und nachhaltig ...
      Existiert in Hochschuldidaktik / … / Veranstaltungsarchiv des HD-internen Programms / Programm WiSe 2014/15
    2. Schreibberatung: Modul II im Zertifikat "Schreiben anleiten im Studium" (08./09.10. und 06./07.11.14)
      Studierende beim Schreiben so zu beraten, dass die Beratung dem Schreibertyp entspricht, kreative Denkprozesse anstößt und nicht verletzend ist, ist eine Kunst ...
      Existiert in Hochschuldidaktik / … / Veranstaltungsarchiv des HD-internen Programms / Programm WiSe 2014/15
    3. Schreibintensive Lehre: Modul I im Zertifikat "Schreiben anleiten im Studium (14./15.11.14 und 16./17.01.15)
      Existiert in Hochschuldidaktik / … / Veranstaltungsarchiv des HD-internen Programms / Programm WiSe 2014/15
    4. Semesterauftaktdebatte des Gießener Debattierclubs
      Der Gießener Debattierclub wurde im Sommersemester 2013 auf Initiative des Gießener Graduiertenzentrums für Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften ...
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Weitere
    5. SFB/Transregio 79 - Tag der offenen Tür
      Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür des SFB/TRR 79 - Thema: Verbesserte Ersatzmaterialien für den medizinischen Einsatz im osteoporotischen Knochen"
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Tagungen
    6. STARK-Werkstatt am Mittwoch, den 10. Mai 2017, um 16.00 Uhr
      Die STARK-Werkstatt bietet Studierenden und Alumni die Möglichkeit, laufende Arbeiten und Projekte außerhalb der Kolloquien des Fachbereichs 04 vorzustellen ...
      Existiert in Studentische Gruppen / STARK: Studentischer Arbeitskreis / Terminkalender
    7. STARK-Werkstatt am Mittwoch, den 13. Dezember 2017, um 15.00 Uhr (c.t.)
      Die STARK-Werkstatt bietet Studierenden und Alumni die Möglichkeit, laufende Arbeiten und Projekte außerhalb der Kolloquien des Fachbereichs 04 vorzustellen ...
      Existiert in Studentische Gruppen / STARK: Studentischer Arbeitskreis / Terminkalender
    8. Termine
      Hier finden Sie alle Termine der Professur Hailbronner
    9. Terroristin Unterstützerin Sympathisantin: Frauen im militanten Rechtsextremismus
      Podiumsdiskussion, 14.11.2013, 18.00 Uhr c.t.
      Existiert in Veranstaltungen & Programme / Veranstaltungen
    10. Unsichtbare Hürden erkennen - eLearning aus Sicht sehbeeinträchtigter Nutzer_innen (30.10.14)
      Sehbeeinträchtigte Personen sind tagtäglich mit Barrieren konfrontiert, die das Studieren erschweren. Im Workshop sollen Sie – zumindest an den Computern – ...
      Existiert in Hochschuldidaktik / … / Veranstaltungsarchiv des HD-internen Programms / Programm WiSe 2014/15
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9 (aktuell)
    • 10
    • Die nächsten 2 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite