Inhaltspezifische Aktionen

Maximilian Aigner

Funktion:

Projektkoordinator 

Telefon & Telefax:

+49 641 99-21062 (Büro)
+49 151 29262311 (Mobil)
+49 641 99-21061 (Sekr.)
+49 641 99-21069 (Fax)

E-Mail:

Maximilian.Aigner

Anschrift:

Licher Str. 64
35394 Gießen

 

Berufserfahrung

 

09/2022–heute

Projektkoordinator der Forschungsgruppe „Menschenrechtsdiskurse in der Migrationsgesellschaft“ (MeDiMi) an der Professur für Öffentliches Recht und Europarecht (Prof. Dr. Jürgen Bast), Justus-Liebig-Universität Gießen

 

10/2020–heute

Selbständiger Autor, Lektor und Projektmitarbeiter u. a. für den Förderverein PRO ASYL e. V., Frankfurt am Main und den Verband deutscher Sinti und Roma – Landesverband Hessen, Darmstadt

 

12/2018–08/2021

Freier Mitarbeiter am Fritz Bauer Institut. Geschichte und Wirkung des Holocaust, Frankfurt am Main

 

10/2015–09/2020

Studentische Hilfskraft am Fritz Bauer Institut. Geschichte und Wirkung des Holocaust, Frankfurt am Main

 

 

Ausbildung

 

04/2019

M. A. Politische Theorie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Technischen Universität Darmstadt

 

09/2012

B. A. Politikwissenschaft mit Nebenfach Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München

 

  

Publikationen

 

Vereinsführer. Vier Funktionäre von Eintracht Frankfurt im Nationalsozialismus, Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, Bd. 4, Göttingen (Wallstein), 2020.

 

Einträge „Beroldingen, Egon Graf von“, „Gentil, Anton“, „Gramlich, Rudolf“, „Metzner, Adolf“, „Söhngen, Hans“, Frankfurter Personenlexikon (Online-Ausgabe), 2021.