Alexandra Obermüller
Funktion:Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (Refugee Law Clinic)
Telefon & Telefax:+49 641 99-21066 (Büro)
+49 641 99-21061 (Sekr.)
+49 641 99-21069 (Fax)
E-Mail:alexandra.obermueller@recht.uni-giessen.de
Anschrift:Licher Str. 64 |
---|
Interessengebiete
- Rechtsethnologie, Konfliktanthropologie
- Rassismus, (Post-)Kolonialismus
- Asyl- und Migrationsrecht
- Transitional Justice
- Ethnolinguistik
Akademische Berufserfahrung
01/2024–heute
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Refugee Law Clinic, Professur für Öffentliches Recht und Europarecht (Prof. Dr. Jürgen Bast), Justus-Liebig-Universität Gießen
2015–heute
Landkreis Marburg-Biedenkopf, Betreuung von Geflüchteten
Wissenschaftlicher Werdegang
2014–2016
Masterstudium Europäische Ethnologie mit Nebenfach Konfliktanthropologie an der Philipps-Universität Marburg
2012–2014
Bachelorstudium Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft mit Schwerpunkt Europäische Ethnologie sowie Kultur- und Sozialanthropologie mit Nebenfach Öffentliches Recht
Publikationen
Rechtsethnologische Untersuchung des Minderheitenschutzes in der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der Sinti und Roma, AV Akademiker Verlag Saarbrücken, 2016 (BA-Thesis)
Zwischen Kategorisierung und geraubten Identitäten. Zur deutschen Integrationspolitik und dem Potential ländlicher Räume, in: Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, Band 57/2022, Marburg
Mitgliedschaften
- Amnesty International
- Netzwerk Fluchtforschung e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft