BWL X: Gastvortrag im Modul Entrepreneurship: „Leasons learned“ von Verena Pausder, Founder und CEO Fox & Sheep
Startup-Wissen aus erster Hand: Gründerin und Geschäftsführerin von
Fox & Sheep, Verena Pausder, kommt an die Justus-Liebig-Universität.
In einem Gastvortrag gibt sie Einblicke in ihre Gründungsgeschichte und „Lessons Learned“ aus mehr als 20 Jahren. Sie beweist, dass Scheitern
nicht das Ende bedeutet, sondern der Beginn eines neuen Projekts.
Verena Pausder, Jahrgang 1979, kommt aus einer Unternehmerfamilie mit 300-jähriger Tradition. Ihr Vater führt die Firma Delius, Produzent von Dekorations- und Möbelstoffen, in neunter Generation. Als Tochter hätte sie dort nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen problemlos einsteigen können. Doch sie erobert stattdessen die Startup-Szene. Auf ihrer Agenda: digitale Bildung und Unternehmertum.
Als Gründerin und CEO von Fox & Sheep (2012) und der HABA Digital-
werkstatt (2016) fördert die Wahlberlinern das digitale Lernen. Mit Kinder-Apps wie „Schlaf gut!“ oder „Kleine Bauarbeiter“ können sich die Kleinen spielerisch an die digitale Welt herantasten. In der HABA Digitalwerkstatt haben sie die Möglichkeit, hinter die Benutzeroberfläche zu schauen und diese aktiv zu gestalten.
Beide Unternehmen sind auf Erfolgskurs: Fox & Sheep ist der größte Entwickler für Kinder-Apps in Deutschland und gehört mit mehr als 20 Millionen Downloads europaweit zu den Top Ten. Die HABA Digitalwerkstatt ist an sieben Standorten in Deutschland vertreten. Die erste Gründungsidee, eine Sushi-Bar in Bielefeld, die sie mit 19 Jahren eröffnete, war noch von Misserfolg gekrönt.
Engagement, Vernetzung und Entrepreneurship schreibt Verena Pausder groß: Sie ist Mitbegründerin der Initiative Startup Teens, die SchülerInnen für Unternehmertum begeistern will. Zudem ist sie Kuratoriumsmitglied der Alfred Herrhausen Gesellschaft und seit 2019 im Aufsichtsrat von Comdirect.
Auf politischer Ebene berät sie aus erster Hand zu Fragen der digitalen Transformation: Sie ist Mitglied im Innovation Council von Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitales, sowie Mitglied im Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. 2016 ernannte das Weltwirtschaftsforum die gebürtige Hamburgerin zum Young Global Leader.
Alle Infos auf einen Blick:
- Veranstaltung: Gastvortrag im Modul "Entrepreneurship"
- Datum: 31. Oktober 2019
- Zeit: 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Campus Recht und Wirtschaft, Hörsaal 5, Licher Straße 68, 35394 Gießen