Forschung
- Forschung
-
Rund 100 Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeitende und Doktorandinnen und Doktoranden forschen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Die Forschung ist dabei neben den Professuren mit ihren jeweiligen Schwerpunkten in Akzentbereiche und Research Networks gegliedert.
Neben der Promotion gibt es auch die Möglichkeit, am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zu habilitieren.
Die Forschung- Der Akzentbereich Data Driven Economy (DDE) beschäftigt sich damit, wie die technologiegetriebene Datenvielfalt und -fülle ökonomisch erfolgreich und gesamtgesellschaftlich verantwortungsvoll genutzt werden kann. Neben der Forschung werden auch Module für Studierende angeboten, beispielsweise zur Ökonomie der Digitalisierung, Text Mining oder E-Commerce.
- Der Akzentbereich Responsible Leadership & Corporate Governance untersucht, wie verantwortliches Handeln von Unternehmen und anderen Organisationen gestaltet werden kann.
- Im Research Network Digitalization steht ebenfalls die Digitalisierung der Fokus. Hier wird konzeptionell und empirisch analysiert, wie ein erfolgreiches Management von Organisationen im Zeitalter der digitalen Transformation gelingen kann.
- Das Research Network Behavioral and Social Finance & Accounting strebt an, Erkenntnisse der Verhaltens- und Sozialforschung auf verschiedene Themen im Finanz- und Rechnungswesens anzuwenden.
Forschungskolloquium
Beim wirtschaftswissenschaftlichen Forschungskolloquium stellen Gastreferierende aus dem In- und Ausland ihre Forschungsergebnisse vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!