Wissenschaftliches Projekt und Praktikum
Wissenschaftliches Projekt: In welchem Umfang lässt sich das wissenschaftliche Projekt in Ihren Studiengang einbringen?
Umfang der CP | Studiengang |
---|---|
6 CP (180 Stunden) |
|
12 CP (360 Stunden) |
|
18 CP (540 Stunden) |
|
Was ist zu beachten?
- Ein Projekt ist nach Abschluss der Orientierungsphase möglich.
- Das Projekt wird nicht benotet (bestanden/nicht bestanden).
- Projekte werden in Betreuung durch eine Professur durchgeführt. Bitte wenden Sie sich direkt an die gewünschte Professur.
- Themen von Projekten aus vergangenen Semestern waren zum Beispiel:
- Active Investments in Environmental, Social and Governance Funds: Do ESG funds outperform?
-
Die Bilanzierung von Sponsorenzahlungen im europäischen Profifußball anhand der Zahlungen der Qatar Tourism Authority an Paris-Saint Germain
-
Konzipierung eines Wahlfachs für Medizinstudierende über aktuelle Entwicklungen im mHealth-Markt
-
Kryptowährung in der Unternehmensfinanzierung: Der Markt für Initial Coin Offerings
Praktikum: In welchem Umfang lässt sich ein Praktikum in Ihren Studiengang einbringen?
Umfang der CP | Studiengang | Hinweise |
---|---|---|
6 CP |
|
|
6 CP |
|
|
12/18 CP |
|
|
Was ist zu beachten?
- Jeder Studierende kann maximal ein Praktikum in sein Studium einbringen.
- Bei dem Praktikum muss es sich um ein Vollzeitpraktikum mit einer wöchentliche Arbeitszeit von mindestens 35 h/Woche handeln. Für die Studierenden der "alten Ordnung" gilt zusätzlich, dass eine wöchentliche Arbeitszeit von unter 40 Stunden zu einer Verlängerung der benötigten Praktikumsdauer führt.
- Das Praktikum wird nicht benotet (bestanden/nicht bestanden).
- Die Orientierungsphase muss vor Beginn des Praktikums erfolgreich abgeschlossen worden sein.
- Das Praktikumsmodul ist genehmigungspflichtig und muss vor Beginn beantragt werden. Reichen Sie dazu Ihre Unterlagen vollständig per JLU-Mailadresse an praktikum@wirtschaft.uni-giessen.de in einer PDF-Datei ein.
- Es besteht kein Anspruch auf Genehmigung des Praktikums.
- Die Tätigkeit als Werkstudent kann nicht als Praktikum anerkannt werden.
Ablauf: Genehmigung - Praktikum - Abschluss
1. VOR Praktikumsbeginn: Unterlagen für die Genehmigung des Praktikums per Mail bei praktikum@wirtschaft.uni-giessen.de einreichen
- Gewünschte Professur kontaktieren, ob die Betreuung eines Praktikums möglich ist
- Antrag auf Genehmigung eines wirtschaftswissenschaftlichen Praktikums →Formular
- Aktueller Leistungsnachweis (FlexNow)
- Arbeitgeberbescheinigung über die geplanten Praktikumsinhalte →Formular
- Unterschriebener Praktikumsvertrag (inkl. Angaben zur Dauer des Praktikums)
- Motivationsschreiben (ca. 1 Seite, pdf-Format)
- Welche Erwartungen haben Sie an das Praktikum?
- Was sind Ihre damit verbundenen Lernziele?
- Welchen Bezug hat das Praktikum zu Ihrem Studium?
Nach Eingang Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Rückmeldung über die Genehmigung oder Ablehnung des Praktikums.
2. Praktikum absolvieren
3. Spätestens 8 Wochen nach Praktikumsende: Abschlussunterlagen per Mail bei praktikum@wirtschaft.uni-giessen.de einreichen
- Arbeitgeberbescheinigung über ein erfolgreich absolviertes Praktikum →Formular
- Reflexionspapier (ca. 15 Seiten) in digitaler Form
(Sofern gegeben, beachten Sie hierbei bitte die Vorgaben der Professur)
- Kurzdarstellung des Unternehmens (ca. 5-10%)
- Beschreibung und Erläuterung der eigenen Tätigkeiten und Arbeitsschwerpunkte, ggf. beispielhafte Dokumentation einzelner Tätigkeiten (ca. 40-50%)
- Einbindung wissenschaftlicher Fachliteratur, die im Zusammenhang mit den Arbeitsschwerpunkten im Rahmen des Praktikums stehen (ca. 20-30%)
- Welche Erkenntnisse aus der wirtschaftswissenschaftlichen Fachliteratur finden Sie in der praktischen Tätigkeit bestätigt?
- An welchen Stellen weicht die Praxis Ihrer Ansicht nach von der Theorie ab? Worin sehen Sie dies begründet? - Welche Schlussfolgerungen ziehen Sie aus dem Praktikum sich und Ihre weitere Studien- und Berufsplanung (ca. 10-20%)
- Eigenständigkeitserklärung
|
Praktikumsverwaltung |
---|---|
Kontakt | Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Licher Straße 70 (EG) D - 35394 Gießen praktikum@wirtschaft.uni-giessen.de |