Inhaltspezifische Aktionen

Informationen des Fachbereichs 07 zur Corona-Pandemie

Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise für Ihr Studium sowie zur allgemeinen Situation an unserem Fachbereich.

SARS-CoV-2-Virion [Quelle:CDC]

 

Bitte beachten Sie die zentrale, fortlaufend aktualisierte FAQ der JLU zur Pandemiesituation.

Lehrveranstaltungskonzept des FB 07 ab dem Wintersemester 2020/21

Hygiene- und Maßnahmenkozept des Fachbereich 07

 

Liebe Studierende,

auch in dieser für uns alle besonderen und herausfordernden Zeit bemühen wir uns am Fachbereich 07 Ihnen ein weitestgehend reibungsloses aber vor allem sicheres Studieren und Arbeiten zu ermöglichen und dies nun endlich auch wieder vermehrt in Präsenz. Der Fachbereich 07 hat in enger Abstimmung mit unseren Nachbarfachbereichen ein umfassendes Hygiene- und Maßnahmenkonzept mit dem Fokus auf die Rückkehr zum Präsenzlehrbetriebes erarbeitet, welches Sie oben velinkt finden.

Für die im Wintersemester 2021/22 wieder vermehrt stattfindenden Präsenzveranstaltungen gelten die in o.g. Hygiene- und Maßnahmenkonzept getroffenen Regelungen, allen Voran die JLU-weite 3G-Regelung. Wir möchten an Sie appellieren sofern für Sie möglich und noch nicht geschehen, sich - in Ihrem eigenen und dem Interesse aller - impfen zu lassen.

Bitte beachten Sie auf dem gesamten Gelände der Universität zudem das Abstandsgebot und tragen Sie auf allen Verkehrswegen, in allen Begegnungsbereichen sämtlicher  Universitätsgebäude sowie beim Betreten und Verlassen von Besprechungs- und Veranstaltungsräumen eine Mund-Nase-Bedeckung. Die Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen erstreckt sich auch über den gesamten Zeitraum der Teilnahme an Präsenzveranstaltungen.

Auch in Zeiten, in denen der so wichtige persönliche Kontakt manchmal nur eingeschränkt möglich ist, sind wir natürlich für Sie da. Alle Lehrenden und sonstigen Funktionsträger wie Studienfachberatung, Prüfungsausschussvorsitz oder Studienkoordination sind neben den nun wieder möglichen persönlichen Sprechstunden jederzeit für Sie auch per Email und telefonisch erreichbar. Weiterhin finden Sie auf den persönlichen Seiten, in den Stud.IP-Profilen sowie den Funktionsseiten der Institute und des Fachbereiches weitere Informationen zu Sprechzeiten und Kontaktmöglichkeiten. Letztere beinhalten auch weiterhin das Angebot von Videochats über die auch in der digitalen Lehre eingesetzten Plattformen Microsoft Teams und Cisco WebEx.

 

Bitte zögern Sie nicht, uns, Ihre Lehrenden, Studienfachberater oder sonstigen Ansprechpartner bei Fragen, Problemen oder sonstigem Gesprächsbedarf zu kontaktieren!

 

Ihr Dekanat des FB 07