Sommersemester 2023 - Stundenplan und Ausweichtermine
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum aktuellen Semester. Klicken Sie auf die jeweiligen Kategorien.
Studieneinführungswoche
- Die Studieneinführungswoche (StEW) bietet die Gelegenheit, die wichtigsten Fragen zum Studienstart in einer kleinen Gruppe mit Mentor/innen und zukünftigen Kommiliton/innen zu besprechen, die Universität und den Fachbereich kennenzulernen und wichtige formale Dinge gemeinsam zu erledigen.
- Die StEW finden im Wintersemester 2023 vom 3. bis 6. April 2023 statt. Sie ist als ganztägige, studiengangsspezifische Veranstaltung konzipiert. Hinweise zur Studieneinführungswoche finden Sie auf der zentralen Seite der Allgemeinen Studienberatung: SteW .
Förderangebote für Studierende ab dem 1. Semester
Der Fachbereich ist bemüht, besondere Schwierigkeiten seiner Studierenden durch entsprechende Förderangebote auszugleichen. Neben Vorkursen und Zusatzangeboten in den Fächern Chemie und Physik hat sich die Teilnahme an den Tutorien für nicht-muttersprachlich Studierende, das Trainingsprogramm „Study Skills“ und der Besuch des GAIA-Cafés bewährt. Auf der Homepage des Fachbereichs finden Sie unter „STUDIUM - Förderangebote“ eine detaillierte Auflistung weiterer Fachtutorien und Stipendienangebote: http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb11/studium/foerder .
Naturwissenschaftliche Vorkurse
Die Vorkurse in den Fächern Physik, Chemie und Mathematik werden als Präsenzkurse angeboten. Die einwöchigen Vorkurse richten sich vornehmlich an Studienanfänger/innen, sind aber auch für Studierende höherer Semester offen. Genauere Informationen finden Sie unter https://www.uni-giessen.de/fbz/fb08/studium/neche/ bekannt gegeben.
Der Online-Vorkurs Mathematik kann nach der Einschreibung und dem Erhalt der Zugangsdaten jederzeit durchgearbeitet werden. Weitere Informationen unter https://www.uni-giessen.de/fbz/fb08/studium/neche/mathematik .
Tutorium Study Skills
Trainingsprogramm „Schlüsselkompetenzen im Medizinstudium“ - Selbstorganisation, Motivation und Lernstrategien. Die 8 angebotenen Kurse finden entweder als Blockveranstaltung oder an vier aufeinander folgenden Terminen im Semester statt. Jeder Kurs hat max. 12 Teilnehmer/innen, die Aufnahme in die Kurse erfolgt per Losverfahren. Erstsemesterstudierende werden vorrangig berücksichtigt. Freibleibende Plätze werden an Studierende höherer Fachsemester vergeben. Weitere Infos zur Anmeldung unter: http://www.unigiessen.de/cms/fbz/fb11/studium/foerder/studyskills .
Tutorien für internationale Studierende
Für unsere nicht-muttersprachlich Studierenden im vorklinischen Studienabschnitt bieten wir Tutorien in verschiedenen vorklinischen Fächern an. Nähere Informationen finden Sie unter: http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb11/studium/foerder
GAIA-Café (Gemeinsam aktiv für interkulturellem Austausch)
In unserem Lern-Café haben Sie die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Studierenden in angenehmer Atmosphäre auf die Anatomie-Prüfungen vorzubereiten. Das Lern-Café ist für alle Studierenden offen, stellt für ausländische Studierende aber eine sehr gute Möglichkeit dar, in kleinem Kreis ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und Kontakte zu knüpfen. Weitere Informationen und Ansprechpartner*innen finden Sie unter: https://www.uni-giessen.de/fbz/fb11/studium/foerder/auslandtut
Liebe Studierende,
grundsätzlich ist das Semester als reguläres Präsenzsemester mit Anwesenheit auf dem Campus geplant.
Wegen möglichen Anordnungen im Zusammenhang mit der „Energiekrise“, kann es u.U. nötig sein, das Curriculum bzw. Unterrichtsformate, während des laufenden Semesters anzupassen. Beachten Sie dazu ggf. grün markierte Angaben bei den Fächern. Informieren Sie sich daher regelmäßig über Neuigkeiten auf der Homepage des Studiendekanats und denen der einzelnen Fächer.
Bitte beachten Sie die geltende Studienordnung Humanmedizin,
insbesondere ihre Prüfungsbestimmungen und Scheinvergabekriterien!
http://www.uni-giessen.de/fbz/fb11/studium/medizin/pruefungsregeln
Informieren Sie sich über die institutsspezifischen
Bestimmungen zu Prüfungsanmeldung
und insbesondere die gesonderten Regelungen für Wiederholer.
Vorklinischer Stundenplan zum SoSe 2023
Stundenplan Download
- Veröffentlichung 1. Version: 08.03.2023
Vorspann zum vorklinischen Unterricht SoSe 2023
Im Vorspann finden Sie Informationen zum Unterricht - zu Art, Ort und Zeiten - in den entsprechenden Semestern.
- Update: Änderung BFE, 1. Semester, Uhrzeit Vorbesprechung
- Veröffentlichung 1. Version: 08.03.2023
1. Vorklinisches Semester
|
|
Anatomie Kurs I und Biologie mit Vorlesungen |
Vorlesungsbeginn: 11.04.2023, 11.15 Uhr, großer Hörsaal Anatomie: Inhaltliche Vorbesprechung, Erläuterung und Aushändigung eines detaillierten Stundenplans für jeden Semestertag. In den ersten drei Semesterwochen Blockkurs Biologie, in den letzten Semesterwochen dann Anatomiekurs auch freitags. Weitere Information auf der Homepage des Instituts ( 1. Fachsemester ). |
Chemie Vorlesung |
Dienstag und Donnerstag, 8 – 10 Uhr, Beginn am 11.04.2023, 8:00 Uhr (Heinrich-Buff-Ring 19, Hörsaal C112). Vorlesung endet am 13.07.2023. Zusatzangebot: Rechenübungen zur VL Chemie ab Donnerstag, 20.04.2023, 10:00 – 11:00 Uhr (Heinrich-Buff-Ring 19, Hörsaal C112). Informationen in Stud.IP: Vorlesung mit Übung: Allgemeine Chemie (VL mit Übung Nebenfach), Chemie für Mediziner |
Physik Vorlesung |
Montag und Donnerstag, 14 - 16 Uhr, Beginn 13.04.2023. Vorlesung endet am 13.07.2023.
Zusatzangebot: Vorlesungsbegleitende Tutorien Mittwochs, 14-16 und 16-18 Uhr, ab 19.04.2023, Informationen in Stud.IP: Vorlesung: Experimentalphysik für Studierende der Zahn- und Humanmedizin |
Med. Soziologie Vorlesung
|
Dienstags, ab 11.04.2023, 10.15 – 11.00 Uhr, Chemie Hörsaal C112. Vorlesung endet am 11.07.2023. Einführung siehe VL Med. Psychologie I. Bitte Scheinvergabekriterien beachten! Information über https://www.uni-giessen.de/mp . |
Med. Psychologie Vorlesung I |
Donnerstags, ab 13.04.2023, 11.15 Uhr, im Hörsaal 2 des MLZ. Vorlesung endet am 13.07.2023. Die erste Veranstaltung führt in das Gesamtcurriculum und die Prüfungsmodalitäten der Med. Psychologie und Med. Soziologie ein. Bitte Scheinvergabekriterien beachten! Information über https://www.uni-giessen.de/mp . |
Praktikum der medizinischen Terminologie |
Beginn: 21.04.2023 im großen Hörsaal der Anatomie; anschließend sechs Termine in drei parallelen Gruppen, freitags 14.00 – 15.30 Uhr (Gruppeneinteilung in der ersten Unterrichtsstunde, detaillierte Infos siehe k-MED). Kurs endet am 16.06.2023. Allgemeines Tutorium montags 18.00-19.30 Uhr. Tutorium für Studierende mit einer nicht-deutschen Muttersprache montags 19.30 - 20.15 Uhr. Details werden auf der Homepage des Instituts bekanntgegeben bzw. k-MED |
Praktikum der Berufsfelderkundung (BFE)
|
Einführungsveranstaltung am 12.04.2023, 16.00 – 16.45 Uhr, im großen Hörsaal der Anatomie. Seminar Mittwochs 13.45 – 16 Uhr. Zugehörige Kursanteile im GRIPS am Mittwoch (zw. 14 – 18 Uhr), je Gruppe 2h. Gruppeneinteilung über das Lehrsekretariat. Weitere Informationen finden Sie unter k-MED. |
2. vorklinisches SemesterDie Anmeldung für die Veranstaltungen und dazugehörenden Prüfungen (bis auf EKM und Praktika Physik und Chemie) erfolgt über FlexNow und ist freigeschaltet bis 12.03.2023. Nachrückende Studierende melden sich bitte per Mail bei den Studierendensekretariaten der jeweiligen Institute und im Akademischen Prüfungsamt Vorklinik ( apavk@med.uni-giessen.de ). |
|
Anatomie Kurs II und Vorlesung |
Beginn: 11.04.2023, 08.15 Uhr, Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung im Großen Hörsaal der Anatomie. Vorlesungsabschlussbesprechung ist am 27.06.2023 von 09.05 - 09.50 Uhr. Weitere Information auf der Homepage des Instituts ( 2. Fachsemester) . |
Biochemie I Vorlesung
|
Die Vorlesung findet rein elektronisch über Ilias statt. Den Link dazu finden Sie auf der Homepage der Biochemie . |
Praktikum zur Einführung in die klinische Medizin (EKM)
|
Details siehe Informationen in den Instituten. Gruppen der Physiologie:
Gruppen der Biochemie:
|
EKM Vorlesung
|
Zusätzlich zum Praktikum findet eine begleitende, förderliche VL, Mittwochs von 14 bis 15 Uhr im MLZ Hörsaal 2, statt. Den Vorlesungsplan finden Sie unter k-MED. |
Praktikum der Chemie
|
Verschiedene Gruppen, Montag oder Dienstag, zwischen 14 – 20 Uhr. Anmeldung bis: 31.03.2023, 23:59 Uhr über
Stud.IP
- bitte Einteilung zu EKM, Physik beachten! Vorbesprechungen: für Dienstagsgruppen am Dienstag, 11.04.2023, 14.00 Uhr, Chemie Hörsaal C5b, für Montagsgruppen am Freitag, 14.04.2023, 13.00 Uhr, Chemie Hörsaal C5b.
|
Praktikum der Physik
|
Anmeldung bis 02.04.2023, 23:59 Uhr über Stud.IP ( Praktikum: Physikalisches Praktikum für Studierende der Human- und Zahnmedizin , bitte Einteilung EKM, Chemie beachten). Vorbesprechung am Donnerstag, 13.04.2023, 18.00 Uhr, Hörsaal 1 (Wilhelm-Hanle-Hörsaal), Hörsaalgebäude Physik, Heinrich-Buff-Ring 14 |
Med. Psychologie Vorlesung II
|
ab Mittwoch, 12.04.2023, 17 Uhr im HS 1 des MLZ. Vorlesung endet am 12.07.2023. Bitte Scheinvergabekriterien beachten! Information über https://www.uni-giessen.de/mp. |
3. Vorklinisches Semester
Die Anmeldung für die Veranstaltungen und dazugehörenden Prüfungen (nicht VL Anatomie, Biochemie, Physiologie) erfolgt über FlexNow und ist freigeschaltet bis 12.03.2023. Die Anmeldung für das Biochemie-Seminar hat bereits stattgefunden.
|
|
Seminar Anatomie (Zentrales Nervensystem und Sinnesorgane)
|
Vorbesprechung zum Seminar am Mittwoch, 12.04.2023, 11.15 Uhr und VL-Beginn. Weitere Information auf der Homepage des Instituts ( Anatomie/Lehre ) |
Anatomie Vorlesung
|
(Neuroanatomie) am Montag und Mittwoch zusätzlich am Freitag, 05.05.23, 11.15 – 13.00 Uhr; insg. 4 SWS; endet in der 10. Semesterwoche; Details siehe auf der Homepage des Instituts ( Anatomie/Lehre ). |
Biochemie Vorlesung II
|
ab Dienstag, 11.04.2023, 9.00 Uhr, Montag bis Freitag, Ernst-Leitz-Hörsaal Biochemie, Ernst-Leitz-Hörsaal Biochemie. Vorlesung endet am 29.06.2023. |
Biochemie Seminar
|
Vorbesprechung für „BS“ am 04.05.2023, 8.45 Uhr im Ernst Leitz Hörsaal der Biochemie, Anwesenheit ist nicht zwingend erforderlich, wird aber unbedingt empfohlen Biochemisches Seminar ab Mittwoch, 31.05.2023. Mittwoch und Freitag 7.30 – 9.00 Uhr. Seminar endet am 12.07.2023. |
Seminar zur Physiologie mit praktischen Übungen
|
Vorbesprechung am Dienstag, 11.04.2023, 10.15 Uhr im Großen Hörsaal der Anatomie. Es besteht Anwesenheitspflicht. Unterrichtsbeginn: A-Gruppen (Mo + Mi) am 12.04.2023 und B-Gruppen (Di + Do) am 13.04.2023, jeweils 13.45 - 18.15 Uhr. Ggf. Sondertermine freitags wegen Baumaßnahmen notwendig. |
Physiologie Seminar-K
|
Vorbesprechung für das Seminar-K am Dienstag, 11.04.2023, 10.15 Uhr, Großer Hörsaal Anatomie. Es besteht Anwesenheitspflicht. Kursbeginn: 1. Block ab 30.04.2023 |
Physiologie Vorlesung I
|
ab Mittwoch, 12.04.2023, Großer Hörsaal Anatomie, Montag bis Freitag, 10.15-11.00 Uhr. Einzelheiten siehe VL-Plan auf der Homepage des Physiologischen Instituts und k-Med. |
Seminar der Med. Psychologie und Med. Soziologie und integriertes Seminar
|
Die Veranstaltungen beginnen am Dienstag, 12.04.2023. Einschreibung über FlexNow erfolgt in den Semesterferien. Einschreibetermin für Nachzügler Mittwoch, 05.04.2023, 10.00 – 11.00 Uhr im Institut für Medizinische Psychologie, Klinikstr. 29. |
Wahlfächer
|
Eine Liste der Wahlpflichtfächer der Vorklinik, finden Sie als Wahlfachbroschüre auf der Homepage. Bei der Wahl ist darauf zu achten, dass es nicht zu Überschneidungen mit dem „Seminar zur Physiologie mit praktischen Übungen“ kommt. Die Anmeldung erfolgt über Stud.IP. Bitte beachten: Die Anmeldung für das Wahlfach „Pathobiochemie“ (Niepmann) erfolgt im 3. FS, der Kurs findet dann im 4. FS statt. |
4. Vorklinisches Semester
Gedenkfeier mit anschließender Beisetzung für die Körperspender*innen |
|
Anatomie integriertes Seminar
|
Anmeldung über FlexNow. Unterschiedliche Gruppen, Mittwoch 14-16 Uhr, bzw. Freitag 8 – 10 Uhr, ab erster Vorlesungswoche, Unterscheide zwischen einzelnen Seminargruppen beachten;
Weitere Details siehe auf der Homepage des Instituts ( https://www.uni-giessen.de/.../anatomie/lehre . |
Praktikum der Biochemie/Molekularbiologie
|
Vorbesprechung für alle Praktikumsteilnehmer: Donnerstag, 30.03.2023 um 10.00 Uhr als Online-Meeting. Kursbeginn ab Montag, 17.04.2023, 10.15 Uhr, endet am 23.06.2023. |
Integriertes Seminar Biochemie
|
Eine allgm. Vorbesprechung für das Seminar BI gibt es nicht. Alle Informationen werden von den Dozent/innen direkt an die jeweiligen Gruppen kommuniziert. Kursbeginn Dienstag, 11.04.2023, jeweils montags 10.00 – 12.00 Uhr (BI 1-4) oder donnerstags 8.00 – 10.00 (BI 5-8, je nach Gruppeneinteilung) Bitte Ausweichtermine beachten. |
Biochemie Seminar „K“
|
Vorbesprechung und Einteilung für „BK“ am Donnerstag, 30.03.2023, 10.00 Uhr als Online-Meeting. Kursbeginn ab Mittwoch, 12.04.2023, jeweils am Montag und Mittwoch 7.30 – 9.00 Uhr. Seminar endet am 24.05.2023. |
Wahlfach „Pathobiochemie“
|
Informationen über den Kursverantwortlichen (Herr Niepmann). |
Physiologie Seminar-i
|
Vorbesprechung am Dienstag, 04.04.2023, 8.00 Uhr, online Webex-Meeting (Link im kMed-Forum). Es besteht Anwesenheitspflicht. Kursbeginn Dienstag, 11.04.2023. Verschiedene Gruppen (Einteilung abgestimmt mit Biochemie), montags 10.15 – 11.45 Uhr und donnerstags 8.15 – 9.45 Uhr. Endet am 12.06.2023 bzw. 15.06.2023. Ggf. nötige Sondertermine bei Wochen mit Feiertag beachten. |
Physiologie Vorlesung II
|
Vorbesprechung am Dienstag, 04.04.2023, 8.00 Uhr, Online (Link im k-Med-Forum). Es besteht Anwesenheitspflicht. Montags, 9.15 – 10.00 Uhr, BFS, kleiner Hörsaal B1. Beginn am 17.04.2023, Vorlesung endet am 19.06.2023. Einzelheiten siehe VL-Plan auf der Homepage des Physiologischen Instituts und k-Med. Sondertermin Dienstag, 13.06.2023, 9.00 - 9.45 Uhr beachten. |
Kursus der Med. Psychologie und Med. Soziologie
|
(2-teilig: Teil 1 „Ärztliche Gesprächsführung“; Teil 2 „Experimentalpraktikum“; Näheres siehe Homepage ). Die Veranstaltungen beginnen ab Dienstag, 12.04.2023. Die Einschreibung ist gemeinsam mit der Biochemie erfolgt. Einschreibetermine für Nachzügler: Mittwoch, 05.4.2023, 11.00 - 12.00 Uhr im Institut für Medizinische Psychologie, Klinikstr. 29. |
Med. Psychologie und Med. Soziologie Vorlesung III
|
Überblick und Prüfungsvorbereitung: ab Dienstag, 12.04.2023, MLZ HS 1 (3-stündig), Vorlesung endet am 13.06.2023. Aktuelle Information über https://www.uni-giessen.de/mp . |
Bitte beachten Sie die Ausweich- und Sondertermine in diesem Semester. Aufgrund von Feiertagen oder anderen unterrichtsorganisatorischen Gründen, kann es nötig sein, dass einzelne Veranstaltungstermine zu gesonderten Zeiten stattfinden.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Feiertagen oder anderen unterrichtsorganisatorischen Gründen, ggf. Ausweichtermine für einzelne Lehrveranstaltungstermine nötig sind.
Im Falle von Wahlfächern können diese u.U. zu besonderen Zeiten, z.B. als Blockveranstaltung am Wochendende stattfinden.
Einzeltermine
|
||
|
||
28.04.2023 | Ausweichtermin 1 - Seminar BI Borggrefe - 13.30 - 15.30 Uhr | 4. Semester |
|
||
05.05.2023 | Ausweichtermin 2 - Seminar BI Borggrefe - 13.30 - 15.30 Uhr | 4. Semester |
05.05.2023 | Wahlfach Kupfer Termin 1: 12.30-19.00 Uhr | 3. Semester |
06.05.2023 | Wahlfach Kupfer Termin 2: 9.00-16.30 Uhr | 3. Semester |
12.05.2023 | Wahlfach Kupfer Termin 3: 15.30-19.00 Uhr | 3. Semester |
12.05.2023 | Die diesjährige Gedenkfeier mit anschließender Beisetzung für die Körperspender*innen des Instituts für Anatomie und Zellbiologie ist für Freitag, den 12 . Mai 202 3 um 13.30 Uhr am Neuen Friedhof in Gießen geplant | 4. und 5. Semester |
22.05.2023 | Ausweichtermin 1 - Seminar Med. Psych. : 18.30-20.00 Uhr | 3. Semester |
26.05.2023 | Anatomie Testat 2, 12 - 15 Uhr | 2. Semester |
26.05.2023 | Ausweichtermin 3 - Seminar BI Borggrefe - 13.30 - 15.30 Uhr | 4. Semester |
|
||
02.06.2023 | Ausweichtermin 4 - Seminar BI Borggrefe - 13.30 - 15.30 Uhr | 4. Semester |
12.06.2023 | Ausweichtermin 2 - Seminar Med. Psych. : 18.30-20.00 Uhr | 3. Semester |
|
||
07.07.2023 | Anatomie Testat 3, 12 - 15 Uhr | 2. Semester |
|
||
Serientermine mit besonderen Zeiten
3. Semester |
Wahlfach
"Das Immunsystem des Menschen - Grundlagen und einige klinische Aspekte" |
Beginn 14.04.2023 Weitere Termine: 28.04.23, 05.05.23, 12.05.23, 13.05.23, 14.05.23 |