Inhaltspezifische Aktionen

14.09.2018: Die Ergebnisse der Bedarfs- und Bestandserhebung liegen vor!

Die Auswertung der Ergebnisse der Bedarfs- und Bestandserhebung im Rahmen des Projekts sind abgeschlossen und liegt nun in einem umfangreichen Ergebnisbericht vor.

Die Grundlage des Projekts bildet eine umfangreiche Bestands- und Bedarfserhebung an der Justus-Liebig-Universität Gießen. In einem ersten Schritt wurden dazu bereits bestehende Weiterbildungsangebote für Nachwuchslehrende an der Justus-Liebig-Universität im Bereich Digitalisierung in der Lehre sondiert und in einer Übersicht zusammengestellt.

Der zweite Schritt umfasst eine Bedarfserhebung in Form eines Online-Fragebogens sowie qualitativer Leitfadeninterviews.

 

Die Ergebnisse der Bedarfserhebung sollen Aufschluss über den aktuellen Kenntnisstand sowie die Bedarfe und Erwartungen der Zielgruppe geben und die Projektbeteiligten dabei unterstützen, konkrete Handlungsempfehlungen zu formulieren, die für die Entwicklung und Umsetzung eines E-Learning-Weiterbildungskonzepts für Nachwuchslehrende im Rahmen des Projekts die Grundlage bildet.

 

Der ausführliche Ergebnisbericht zum Durchlättern finden Sie auf der Seite unter "Über Uns" oder als Download.