Inhaltspezifische Aktionen

WWW: Weibliche* Wirtschaftswissenschaftlerinnen

Das Förderprogramm richtet sich an weibliche* Masterstudierende und Absolventinnen der Wirtschaftswissenschaften und soll zur Promotion motivieren.

Foto von Brooke Cagle auf Unsplash
Wir möchten den Anteil weiblicher* Promovierender in den Wirtschaftswissenschaften erhöhen , denn das Geschlechterverhältnis von etwa 50:50 im Masterstudium sieht in der Promotion plötzlich ganz anders aus: Nur noch knapp 30 % der Promovierenden sind Frauen.**
Mit unserem Projekt möchten wir Frauen die Promotion näherbringen, sie über Anforderungen und Hürden sowie über Chancen und Vorteile informieren, und sie motivieren, die Karriereoption Promotion und womöglich auch den Karrierepfad Wissenschaftlerin ins Auge zu fassen.
Promovierende und promovierte Frauen berichten über ihre eigenen Karrierewege und begleiten die Teilnehmerinnen dabei, Sorgen und Ängste vor einer Promotion abzubauen





Anmeldung:

Sie können Sie sich unter Beachtung der Bewerbungsfrist (siehe Syllabi der Workshops ) per Mail an info@ggs.uni-giessen.de anmelden.


*Wenn von Frauen und weiblich die Rede ist werden damit alle Personen angesprochen, die sich mit dieser Zuschreibung identifizieren.

**Aktuelle Daten der JLU-Studierendenstatistik belegen ein relativ ausgewogenes Geschlechterverhältnis unter Masterstudierenden der Wirtschaftswissenschaften. 2022 betrug der Anteil von weiblichen* Studierenden 46,3%. Im Vergleich hierzu lassen sich erhebliche Unterschiede in den Geschlechterverhältnissen unter Promovierenden der Wirtschaftswissenschaften an der JLU feststellen. Laut Statistiken des Kanzlerbüros waren im Dezember 2021 74 aktive Promovierende am Fachbereich 02 erfasst, von denen 51 männlich (68,9%) und 23 (31,1%) weiblich sind.


Quelle:
Justus-Liebig-Universität Gießen (2022): Studierende – Statistik. Sommersemester 2022. Online abrufbar unter: https://www.uni-giessen.de/org/admin/kb/stat/oeffstat/sose22