Inhaltspezifische Aktionen

Open Affinity Group zum Einsatz KI-gestützter Tools im Hochschulkontext gegründet

Seit dem Launch von ChatGPT im November 2022 stehen künstliche Intelligenz (KI) und ihre Anwendung im Bildungs- und Prüfungskontext weit oben auf der Agenda vieler Hochschullehrenden. Insbesondere sprachgenerative KI-Tools liefern bereits beeindruckende Ergebnisse und unterstützen bei der Gliederung von Hausarbeiten, Erstellung von Literaturverzeichnissen, Paraphrasierung und Übersetzung von Forschungsliteratur sowie Beantwortung von wissenschaftlichen Fragen. Die Möglichkeiten, Prüfungsleistungen per Mausklick und auf dem Silber-Tablet zu erhalten, erfordern von Hochschulen ein Überdenken bestehender Prüfungsformate sowie grundsätzlich des wissenschaftlichen Schreibens und der damit verbundenen guten Praxis. An der JLU hat sich daher eine Open Affinity Group zum Einsatz von KI-gestützten Tools im Hochschulkontext gebildet, um mit Lehrenden und Studierenden in einen intensiven Austausch zu kommen.

Die Open Affinity Group wird seit Anfang 2025 vom Zentrum für Angewandte Informatik und DataScience betreut. Alle Informationen, die Sie hier finden, werden aber nach wie vor aktuell gehalten.
Top

KI - Seiteninhalte für Tabs

Ziele und Maßnahmen

Die Open Affinity Group zum Einsatz KI-gestützter Tools im Hochschulkontext verfolgt an der JLU folgende Ziele:
  • die am Thema interessierten einzelnen Akteurinnen und Akteure zu vernetzen
  • mit den Teilnehmenden einen bildungspolitischen Diskurs zu initiieren
  • einen Austausch für die mediendidaktisch produktive Implementation KI-gestützter Tools in den individuellen Lehrkontext zu bieten
  • eine Plattform für einen gebündelten Informationsaustausch bereitzustellen
  • bedarfsorientierte Konzeptentwicklung und Realisierung von Info- und Austauschformaten zum Thema (bspw. Workshops)
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit im Rahmen der Open Affinity Group haben und/oder regelmäßig über die Aktivitäten und Arbeitsergebnisse der Gruppe informiert werden möchten, können Sie sich unverbindlich über unseren spezifischen Verteiler anmelden: zur Anmeldung
Bottom

Werfen Sie auch einen Blick in unseren KI-Kompass!

In diesem finden Sie finden Sie unsere (interaktiven) Lernmodule, die Sie beim Einsatz von KI-Tools unterstützen möchten.
Aktuell finden Sie dort:

  • Entscheidungshilfe beim Einsatz von KI-Werkzeugen in Prüfungen
  • Exploring AI: Use Cases für den Einsatz von KI-Tools in Studium, Lehre und Verwaltung

Zum KI-Kompass