Inhaltspezifische Aktionen

Kooperationen und Netzwerke

Mitglied in Expertenarbeitsgruppen

  • European Commission Expert Working Group (EWG) on Genetically Altered Animals (GAA) in the context of Directive 2010/63/EU
  • Federation of European Laboratory Animal Science Association (FELASA), Severity Working Group
  • Member of Expert Pool of German National Committee for the Protection of Laboratory Animals
Europäisches Netzwerk der 3R-Zentren und Gesellschaften

Ziel des Netzwerks ist es, europäische 3R-Zentren und Gesellschaften zusammenzubringen, um bewährte Verfahren auszutauschen, die Kommunikation zu verbessern, den Informationsaustausch zu unterstützen und die Grundlage für gemeinsame Initiativen zu schaffen.


Netzwerk Tiermedizinische Ethik (NTE)

Das Netzwerk vereint Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel ist es, das Forschungsgebiet der veterinärmedizinischen Ethik aufzubauen und in die Ausbildung an den Universitäten nachhaltig zu implementieren.

International Culture of Care Network

Das Netzwerk fördert eine Denkweise und ein Verhalten, das kontinuierlich und proaktiv daran arbeitet, den Tierschutz im Labor und die 3Rs voranzutreiben, über eine Kultur der Konformität hinauszugehen und eine Kultur der Herausforderung einzuführen. Das Hauptergebnis des Netzwerks ist es, Beispiele für Aktivitäten zur Förderung einer Kultur der Fürsorge (Culture of Care)  zu teilen und zu veröffentlichen, die einen Unterschied im Hinblick auf den verbesserten Tierschutz machen.

Mehr...

Human-Animal-Studies

Die Sektion "Human-Animal-Studies" ist am Gießener Graduiertenzentrum Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften angegliedert. Sie bietet einen Treffpunkt und eine Plattform für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit dem Thema der Human-Animal-Studies beschäftigen.

Mehr...