Hofmann, Detlev
Festkörper-Charakterisierung

In der Arbeitsgruppe Festkörper-Charakterisierung werden funktionelle Dünnschichten, die zuvor mit unterschiedlichen Depositionsverfahren synthetisiert wurden (z.B. in den AG‘s Sputterdeposition oder Epitaxie), charakterisiert und anwendungsorientiert optimiert. Zur Analyse der elektrischen, optischen, kristallinen und magnetischen Eigenschaften steht eine Vielzahl an Messmethoden zur Verfügung.
Es werden ständig Bachelor- und Masterarbeiten zu den aktuellen Forschungsthemen angeboten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Detlev Hofmann.
Kontakt
Prof. Dr. Detlev Hofmann
I. Physikalisches Institut
Tel.: +49-641-99-33105
Fax: +49-641-99-33139
Physik-Institutsgebäude, Heinrich-Buff-Ring 16, Raum 36

Anwendungen/Funktionen:
- (Photo-)Elektrokatalyse
- Nachhaltige Materialien
- Optische Materialien
- Sensorik
- Solarmaterialien
Methoden:
- Elektrischer Transport
- Elektrochemische Messungen
- Instrumentelle Festkörperanalytik
- Magnetische Resonanzspektroskopien
- Optische Spektroskopie
Materialklassen:
- Dünnschichten
- Halbleiter
- Magnetische Materialien
- Nanomaterialien
- Oxide