Unser Team
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Lehrtätigkeit und sind bei allen Ihren Fragen und Anliegen jederzeit gerne für Sie da.
![]() Foto: Rolf K. Wegst |
Wissenschaftliche Leitung der Hochschuldidaktik
Vizepräsidentin der JLU
Otto-Behaghel-Str. 10 D-35394 Gießen Haus D Raum 8
Sprechzeiten:
derzeit per eMail & MS Teams
Tel: 0049-641-99-28050
|
N.N. Koordination |
|
---|---|
Kontakt
|
Übersicht über unser Beratungsangebot
FB 01 - 05
Dr. Sabine Fritz
Hochschuldidaktische Referentin Geisteswissenschaften
Leihgesterner Weg 52 35392 Gießen Raum 222
sabine.fritz@zfbk.uni-giessen.de Tel.: 0641-9918045
|
FB 06 - 10 Dr. Niklas Krebs Hochschuldidaktischer Referent Natur- und Lebenswissenschaften
Leihgesterner Weg 52 35392 Gießen Raum 222
niklas.krebs@zfbk.uni-giessen.de Tel.: 0641-9918044
|
Dr. Alena Berg
Koordination des HDM
Leihgesterner Weg 52 35392 Gießen Raum 220
alena.berg@zfbk.uni-giessen.de
|
Ivo Dommaschk
Rechnungswesen
Leihgesterner Weg 52 35392 Gießen Raum 221
|
Dr. Niklas Krebs Fachreferent für Hochschuldidaktik (Natur- und Lebenswissenschaften) |
|
---|---|
![]() |
Beratungsschwerpunkte:
Kontakt:
|
N.N. Fachreferent/-in für Hochschuldidaktik (Geistes- und Kulturwissenschaften) |
||
---|---|---|
![]() |
Beratungsschwerpunkte:
Kontakt:
|
Übersicht über unser Beratungsangebot
Dr. Niklas Krebs Fachreferent für Hochschuldidaktik (Fachrichtung Natur- und Lebenswissenschaften) Fachreferent für Professor_innen und PostDocs (PCMO) |
|
---|---|
![]() |
Beratungsschwerpunkte:
Kontakt:
|
N.N. Fachreferent/-in für Hochschuldidaktik (Geistes- und Kulturwissenschaften) |
|
![]() |
Beratungsschwerpunkte:
Kontakt:
|
Dr. Sabine Fritz Hochschuldidaktische Referentin für Professor_innen und Postdocs ( PCMO ) Beraterin für Drittmittelprojekte mit Lehrbezug |
||
---|---|---|
|
Beratungsschwerpunkte:
Kontakt:
|
Juliane Sommer Referentin für die Tutorenqualifizierung |
||
---|---|---|
|
Beratungsschwerpunkte: Kontakt:
|
Joel Lorisch Referent für Medizindidaktik |
||
---|---|---|
|
Beratungsschwerpunkte: Kontakt:
|
Dr. Maja Bärenfänger (Hochschulrechenzentrum) Instructional Designerin, ILIAS-Support |
||
---|---|---|
|
Beratungsschwerpunkte:
Kontakt:
|
Jana Tasch (Hochschulrechenzentrum) Instructional Designerin, ILIAS-Support |
||
---|---|---|
|
Beratungsschwerpunkte:
Kontakt:
|
Dr. Antje Müller (Hochschulrechenzentrum) E-Learning-Beraterin |
||
---|---|---|
|
Beratungsschwerpunkte:
Kontakt:
|
Sten Seegel (Hochschulrechenzentrum) Instructional Designer, Audio/Video-Medien |
||
---|---|---|
|
Beratungsschwerpunkte:
Kontakt:
|
Juliane Sommer
Referentin für die Tutorenqualifizierung
Leihgesterner Weg 52, Raum 217 35392 Gießen Tel: 0641-99 18057
|
Eva-Marie Weigandt
Wissenschaftliche Hilfskraft
Leihgesterner Weg 52 35392 Gießen Tel: 0641-99 18057
|
Joel Lorisch Referent für Medizindidaktik
Leihgesterner Weg 52 35392 Gießen
|
N.N.
Öffentlichkeitsarbeit und Homepage
|
|
Network for Impactful Digital International Teaching Skills
Das Verbundprojekt NIDIT der drei hessischen Hochschulen Justus-Liebig-Universität Gießen (Federführung), Philipps-Universität Marburg und Technische Hochschule Mittelhessen hat sich zum Ziel gesetzt, die Kompetenzen der Lehrenden im digitalen und internationalen Raum auszubauen. Gefördert wird das Projekt von 2021–2024 von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre .
Mit Beginn der Corona-Pandemie wurde die nahezu gesamte Hochschullehre in den digitalen Raum verlagert. Durch die vielerorts gezwungenen spontanen Umsetzungen waren die Möglichkeiten meist eingeschränkt und es entstand eine Vielzahl qualitativer Mängel. Wir vom Projekt NIDIT wollen die daraus entstandenen Erfahrungen nutzen, um herauszufinden was „gute digitale Lehre“ ausmacht bzw. wie Lehrende national und international besser für eine digitale Zukunft aufgestellt werden können.
Hierzu baut NIDIT auf dem Hochschuldidaktischen Netzwerk Mittelhessen auf und bildet ein einzigartiges, erweitertes Kompetenznetzwerk, in dem Expertisen für digitale, internationale Lehrkompetenzen gebündelt werden. NIDIT sichert Lehrqualität und etabliert digitale Lehre langfristig im internationalen Kontext.
Projektkoordination |
|
---|---|
|
|
Digital Teaching Literacy | |
---|---|
|
International Teaching Program | |
---|---|
|
|
|
|
Lab for Innovative Teaching | |
---|---|
|
|
Good Practice and Web Transfer | |
---|---|
|
|
Projektadministration & HDM-Schnittstelle | |
---|---|
|
|